Gäste aus ganz Bayern nahmen an der Veranstaltung teil. Die neue Integrationsbeauftragte der Staatsregierung, Mechthilde Wittmann, betonte, den Migrantinnen einen Zugang zum Arbeitsmarkt zu ermöglichen, nicht nur für Hilfstätigkeiten. Als wichtiges Zukunftsfeld nannte sie die Altenpflege. Caritasdirektor Michael Endres war mit dabei, um zukunftsweisende Lösungen für die Integration zu finden.
Die Integrationsbeauftragte der Staatsregierung Mechthilde Wittmann (Mitte) im Kreis der Organisatoren von Landratsamt Passau, Caritas, Diakonie, Kath. Frauenbund, Arbeitsagentur und BAMF. Caritasdirektor Michael Endres (li.) Foto: Jörg Schlegel
Patrizia Hager, die Koordinatorin der Bildungsangebote für Neuzugewanderte im Landratsamt Passau, hatte mit vielen Kooperationspartnern, darunter der Caritasverband für die Diözese Passau e.V. mit der Ehrenamtskoordinatorin Beate Heindl und der Integrationslotsin Martina Koch, den Impulsvortrag, die Workshops und einen Markt der Möglichkeiten vorbereitet. Die beiden moderierten auch Workshops.
Lesen Sie hier einen Presseartikel von Frau Patrizia Hager, Koordinatorin der Bildungsangebote für Neuzugewanderte im Landratsamt Passau (pdf-Datei)