Die Passauer Diözesan-Caritasdirektorin Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc, feiert am heutigen Mittwoch, 1. November, ihren 50. Geburtstag. Die gebürtige Linzerin trat im März 2022 als erste Frau an die Spitze der Caritas im Bistum Passau. Ein Kernsatz für ihr Leben lautet: "Glück verdoppelt sich, wenn wir es teilen". Deshalb ist der Oberösterreicherin wichtig, die Menschen in schwierigen Lebenslagen genauso wie die rund 4000 Mitarbeiter*innen des Diözesan-Caritasverbandes zu unterstützen, ihnen mit Achtsamkeit und Wertschätzung zu begegnen.
Seit ihrem Einstieg hat sie Großprojekte angegangen, etwa den Ersatz-Neubau der Senioren- und Pflegeeinrichtung Maria Hilf in Passau, oder das größte Projekt in der über 100-jährigen Geschichte der Passauer Caritas: den Ersatz-Neubau der Förderzentren St. Severin und Don Bosco in Grubweg.
Andrea Anderlik hat in ihrem Leben viele Stationen durchlaufen. Modeschule, Kinderzentrum, Studium, Seniorenbegleitung, Geschäftsführerin und jetzt Direktorin. Als Caritasvorständin weiß sie sich den Menschen in Not verpflichtet. "Not sehen und Handeln" gilt für sie. "Andere einbeziehen, gemeinsam nach Lösungen suchen", so versteht sie ihre Führungsverantwortung. Dass sie dabei viel Lebenszeit investiert, ist ihr klar. Dennoch bringt sie die Arbeit, das Familienleben mit ihrem Mann und zwei erwachsenen Kindern und ihre Leidenschaft für die Schneiderei unter einen Hut. In der Familie ist für sie das Glück zuhause.