Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Ein halbes Jahrhundert Engagement: Anna Vilzmann sammelt seit 50 Jahren für die Caritas
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Ein halbes Jahrhundert Engagement: Anna Vilzmann sammelt seit 50 Jahren für die Caritas

Anna Vilzmann aus Haiming war 50 Jahre lang als Caritassammlerin im Einsatz – bei Wind und Wetter, mit Herz und Überzeugung. Nun verabschiedet sich die engagierte Sammlerin in den wohlverdienten Ruhestand.

Erschienen am:

07.05.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Zwei Personen stehen in einer Wohnung und halten einen Blumenstock in der Hand.Susanne Stimmer (rechts) übergibt Anna Vilzmann (links) einen Blumenstock zum Dank für ihren wertvollen ehrenamtlichen Dienst.Foto: Elisabeth Herleder

Für sie haben sich viele Türen geöffnet: Anna Vilzmann war fünfzig Jahre lang als Caritassammlerin in Haiming unterwegs. Ihre letzte Sammlung absolvierte sie im Rahmen der Herbstaktion 2024. Beim Besuch in ihrem Zuhause erinnert sie sich an ihre Anfänge und erzählt von zahlreichen Erfahrungen aus dieser besonderen Zeit.

Den Auftrag, für die Caritas zu sammeln, bekam Anna Vilzmann im Jahr 1975 - ganz unverhofft, wie sie berichtet. Der damalige Haiminger Pfarrer Arthur Hellinger habe ihre Mutter, die damalige Mesnerin von Neuhofen, zu ihr geschickt - mit der Bitte, sie solle sich im Pfarrbüro die Sammelliste abholen.

Gesagt, getan: Sie ließ sich die Liste geben und übernahm ein festgelegtes Sammelgebiet - zunächst die Burghauser Straße, den Pappelweg und die Erlenstraße, später kam noch Haiming Nord hinzu. Seither war sie - mit nur einer Ausnahme - zweimal jährlich, im Frühjahr und im Herbst, für die Caritas unterwegs.

"Caritassammeln geht ganz einfach: läuten und einsammeln", erklärt Anna Vilzmann lächelnd. "Wichtig ist nur, dass man den Leuten sagt, wohin die Gelder fließen und wieviel von den Spenden in der Gemeinde bleiben." Die Sammelgelder seien als Starthilfe für Familien mit Kindern oder Menschen in Notlagen "schon wichtig", ergänzt sie.

Negative Erlebnisse habe sie kaum gemacht. "Es gibt Leute, die reden dumm daher; bei denen läutet man im nächsten Jahr einfach nicht mehr." Und der zeitliche Aufwand? "Je nachdem. Manche Leute machen nicht auf, manche sind in der Arbeit. Bei denen probiert man es später nochmal." In drei bis vier Tagen sei ihre Runde in der Regel erledigt gewesen.

In Haiming engagieren sich jedes Jahr rund zehn bis fünfzehn Sammler:innen für die Caritas. Um ihren wertvollen Einsatz zu würdigen, wurde in den 1980er Jahren eine schöne Tradition ins Leben gerufen: das Caritas-Kaffeekränzchen. Zweimal jährlich lädt die Pfarrei die Ehrenamtlichen zu einem gemütlichen Nachmittag ein - mit Kuchen, Gesprächen und Gemeinschaft. Diese Geste geht auf Pfarrer Josef Pimmer zurück und wird bis heute von der jetzigen Mesnerin Elisabeth Herleder fortgeführt. "Weil es wichtig und für alle ein schöner Nachmittag ist", sagt sie.

Bereits zum 35-jährigen Jubiläum bedankte sich der Diözesan-Caritasverband Passau mit einem Präsent für ihren langjährigen Dienst und ihr persönliches Engagement. Nun heißt es endgültig: Vergelt’s Gott, Frau Vilzmann! Ihr Einsatz hat das soziale Miteinander in Haiming über Jahrzehnte mitgeprägt - mit Nächstenliebe, Ausdauer und einem offenen Herzen. "Caritassammeln gehört halt jedes Jahr dazu", fasst Anna Vilzmann zusammen. Augenzwinkernd fügt sie hinzu: "Und wenn das Wetter schön ist: umso besser!"

Wer Anna Vilzmanns Caritas-Tour in Zukunft übernehmen wird, ist derzeit noch offen. Interessierte können sich gerne bei Mesnerin Elisabeth Herleder melden.

Text: Susanne Stimmer

 

  • Ansprechperson
Susanne Stimmer
Referentin für Gemeindecaritas Dekanat Altötting
0170 6826473
0170 6826473
susanne.stimmer@caritas-passau.de
Gemeindecaritas für das Dekanat Altötting
Holzhauser Str. 25
84503 Altötting
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025