Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Ein Projekt mit Modellcharakter im Bereich Migration und Gesundheit
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Ein Projekt mit Modellcharakter im Bereich Migration und Gesundheit

Passau (can.) Grundinformationen rund um die Gesundheit von Migrantinnen und Migranten liegen jetzt digital vor. Sie können auf der Internetseite der „Gesundheitsregion Plus Passauer Land“ (www.gesundheitsregion-passauer-land.de) eingesehen und heruntergeladen werden.

Erschienen am:

22.10.2018

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Landkreis Passau, Caritas und Diakonie bilden ein starkes Netzwerk für die Integration.Landkreis Passau, Caritas und Diakonie bilden ein starkes Netzwerk für die Integration. Jetzt stellen die Kooperationspartner Informationen zur Gesundheit digital zur Verfügung. V.li. Katharina Beck Ehrenamtskoordinatorin, Dekan Dr. Wolfgang Bub, Ingrid Aldozo-Entholzner, Gemeindecaritas, Franziska Solger-Heinz, Geschäftsstelle Gesundheitsregion plus, Sabine Eggersdorfer, Aids- Beratung Niederbayern, Landrat Franz Meyer, Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer, Beate Heindl, Ehrenamtskoordinatorin und Birgit Bachl, Büroleiterin des Landrates.Caritas

Die Informationen sollen sowohl die ehrenamtlichen Helferkreise unterstützen als auch den Migranten schnell die wichtigsten Fragen beantworten oder Ansprechpartner vermitteln. Die Kooperationspartner aus Landkreis Passau, Caritas und Diakonie sehen das Projekt als beispielgebenden Impuls für ganz Bayern. Am Montag, 22. Oktober, wurde es in Passau vorgestellt.

In der Datensammlung, der eine Arbeitsmappe mit rund 70 Seiten zugrunde liegt, sind gebündelt und zum Teil mehrsprachig Basisinformationen zusammengefasst: zu Gesundheitsversorgung und Impfungen, Datenschutz, Infektionskrankheiten, Kindergesundheit, psychische Gesundheit, Gewalt und Sucht, aber auch zu Jungfräulichkeit, Verhütung, Schwangerschaft oder Gewalterfahrung. Mit der digitalen Version können die Daten schnell aktualisiert werden. Allein die Impfhinweise seien in 20 Sprachen abrufbar.

Für Landrat Franz Meyer wurde "Kompetenz zielführend gebündelt". Er verwies auf ein umfassendes System und Netzwerk im Bereich Asyl und Migration. Damit werde Integration generell für ausländische Mitbürger vorangebracht. Die Verantwortlichen sehen die Informationen zur Gesundheit auch für EU-Bürger als wichtig an. Der evangelische Dekan Dr. Wolfgang Bub sprach von einer "segensreichen Entwicklung, die durch das Netzwerk entstanden ist". Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer unterstrich den gemeinsamen Dienst an den Menschen mit diesen praxisorientierten Unterlagen, die nun digital vorliegen. Ingrid Aldozo-Entholzner, die Abteilungsleiterin Gemeindecaritas, hob die Bedeutung der ehrenamtlich Tätigen vor. Aus ihrer Sicht hat das Projekt Modellcharakter.

Für Franziska Solger-Heinz von der Geschäftsstelle "Gesundheitsregion plus Passauer Land" ist nun ein breiter Zugang zu den Unterlagen möglich, niederschwellig und unkompliziert. Rückmeldungen auf kommunaler und staatlicher Ebene bestätigen ihr, dass mit den Informationen eine Lücke geschlossen wird.

Beate Heindl, Caritasmitarbeiterin und Ehrenamtskoordinatorin Asyl Passauer Land, unterstrich, dass die bestehenden Helferkreise mittlerweile viel Erfahrung hätten und gut vernetzt seien. Die Unterlagen zur Gesundheit bieten ihnen nun für spezielle Fragen schnell erste Antworten.

Für die Diakonie betonte Katharina Beck, die als Ehrenamtskoordinatorin Asyl Passauer Land verantwortlich ist, die Mehrsprachigkeit des Informationsmaterials. Zudem würden Themen wie Aids oder die Zwangsbeschneidungen bei Mädchen, die in Ländern des globalen Südens mit Tabus behaftet seien, eingebracht. Sabine Eggersdorfer, Aids-Beratung Niederbayern, erinnerte daran, dass das Projekt auf Informationen zum Thema Aids zurückgeht und in den vergangenen drei Jahren Zug um Zug erweitert wurde.

Nachdem die Informationsmappe allen 20 Helferkreisen im Landkreis Passau, den Gesundheitsämter im Bezirk Niederbayern sowie den 75 Integrationslotsen in Bayern zur Verfügung gestellt worden war und die Rückmeldung so positiv waren, hat das Landratsamt Passau die Unterlagen digitalisiert. Sie sind auch über das Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) am Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) www.zpg-bayern.de abrufbar.

Das sind die Themen der digitalen Informationsmappe:

1. Wenn Sie helfen wollen- Vertraulichkeit und Datenschutz
2. Gesundheitsversorgung von AsylbewerberInnen
3. Impfungen
4. Jungfräulichkeit, Verhütung, Schwangerschaft
5. Kindergesundheit
6. Psychische Gesundheit
7. Infektionskrankheiten
8. Gewalterfahrungen
9. Sucht
10. Zwangsbeschneidung von Mädchen

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'

Weitere Informationen zum Thema

Links

www.gesundheitsregion-passauer-land.de

Grundinformationen sind kompakt und praxisorientiert jetzt digital abrufbar

Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025