Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Ein „Sozialarbeiter par excellence“ sagt Servus
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Ein „Sozialarbeiter par excellence“ sagt Servus

Caritas verabschiedet Abteilungsleiter „Soziale Sicherung und Integration“. Fast 39 Jahre war Reinhold Url bei der Caritas beschäftigt. Jetzt sagte der „Sozialarbeiter par excellence“, wie ihn Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer nannte, offiziell Servus. Er geht in den Ruhestand.

Erschienen am:

16.12.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Am Mittwoch, 15. Dezember verabschiedete der Bischöflich Beauftragte für die Caritas den Abteilungsleiter "Soziale Sicherung und Integration" mit einem großen Danke und würdigte den persönlichen Einsatz. 

1983 kam der 65jährige Sozialpädagoge zum Diözesan-Caritasverband, war aber zunächst in der Allgemeinen Sozialberatung beim Kreis-Caritasverband Deggendorf eingesetzt, ehe er 1986 für die Straffälligenhilfe in Passau zuständig wurde. "Im Gefängnis bin ich daheim", sagte er einmal. Es zeigt wie intensiv er sich um die Straffälligen und deren Angehörige gesorgt hat. Der Sozialdienst in der JVA Passau und auch in Landshut war sein Berufswunsch, sein persönliches Anliegen. Nach dem Sozialpädagogik-Studium war er kurze Zeit in einer Einrichtung für schwererziehbare Jugendliche in Glonn tätig. Dann zog es den gebürtigen Hauzenberger zurück nach Niederbayern. 

ein Herr überreicht dem ausscheidendem Mitarbeiter ein GeschenkMit einem kleinen Präsent sagte Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer bei Reinhold Url ein großes Danke für fast 39 Jahre Einsatz bei der Caritas.Foto: Caritas Passau

 

Hier setzte er Ausrufezeichen in der sozialen Beratung.  Ob beim Wohnungsprojekt für Strafentlassene von 1989 bis 2008 oder mit der Gründung der Beratungsstelle für Straffällige Passau zusammen mit dem Landesverband für Gefängnisfürsorge und Bewährungshilfen 2020. Ab dem Jahr 2011 leitete Reinhold Url die Abteilung "Soziale Sicherung und Integration" beim Diözesan-Caritasverband. Damit war er auch für die Psychosoziale Beratung und Behandlung der Caritas zuständig, für die Migrationsberatung, für die Dienste der Passauer Tafel und der Bahnhofsmission.

"Menschen, die Hilfe brauchen weit über rein materielle Not hinaus, die am Rande der Gesellschaft stehen, dürfen nicht vergessen werden", war sein Credo. Das ist auch sein persönliches Vermächtnis an die Caritas. Denn "an der Caritas hängt mein Herz". Der das sagt, ist sicher kein Mann der großen Worte gewesen. Dafür ein verlässlicher Partner im Handeln. Er wirkte mit seiner ruhigen und besonnenen Art umso wirkungsvoller. Sei es bei den großen Flutkatastrophen von 2013 und 2016 oder bei der Flüchtlingswelle im Jahr 2015. Und viel früher schon, als 1989 viele Flüchtlinge aus der damaligen DDR über Ungarn nach Passau kamen.

Beim Caritasverband für die Stadt Passau war er ab 2013 ehrenamtlich Vorsitzender bis der Verein 2016 mit dem Kreis-Caritasverband Passau-Land zusammenging. Sozial engagiert wird Reinhold Url auch im Ruhestand bleiben. Inzwischen ist er im Ehrenamt Vorstand der Christlichen Arbeiterhilfe im Bistum Passau. Da plant er bereits ein neues Projekt für Auszubildende. Für andere Menschen da sein und ihnen helfen, endet für ihn nicht mit dem letzten Tag im Dienst. Langweilig wird es dem Ruheständler sicher nicht. Wenn er dann noch Zeit findet, wird er sich mit seiner riesigen Schallplattensammlung von Klassik bis Punk Stunden der Muse gönnen. Oder beim Wandern und Radeln unterwegs sein. 

Wolfgang Duschl

  • Ansprechperson
Wolfgang Duschl
Herr Wolfgang Duschl
Pressesprecher
0851 392-162
0851 392-203
0851 392-162
0851 392-203
0851 392-203
wolfgang.duschl@caritas-passau.de
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Stabsstelle Kommunikation
Steinweg 8
94032 Passau
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025