Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Fit für die Nächstenliebe?
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Fit für die Nächstenliebe?

Im Pastoralen Raum Burghausen ging ein neues Format der Firmvorbereitung an den Start: „Hoibe 6e – Heilig Geist“ nennt sich das pfarreiübergreifende Angebot.

Erschienen am:

06.04.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

SpeeddatingDas Prinzip des Speeddatings umgemünzt auf Lebensfragen: Die Verantwortlichen ließen sich einiges einfallen, um die Firm- Foto: Caritas linge über die eigentliche Bedeutung des Sakraments zu informieren.Foto: Susanne Stimmer

Jeden ersten Sonntag im Monat versammeln sich für das neue Angebot "Hoibe 6e - Heilig Geist" Firmlinge im Haus der Begegnung HEILIG GEIST. Gemeinsam mit den Seelsorgern aus ihren jeweiligen Pfarreien machen sich die jungen Menschen auf den Weg zur Firmung. Begleitet werden sie dabei zusätzlich vom Kirchlichen Jugendbüro Altötting sowie vom Referat Gemeindecaritas.

Am 6. März fand das erste Treffen im Jahr 2022 statt. Das Thema lautete: "CARITAS - Mach‘ dich fit für die Nächstenliebe". Susanne Stimmer, Referentin für Gemeindecaritas im Dekanat Altötting, führte die teilnehmenden Firmlinge, Firmpaten, Eltern und Pfarreiverantwortlichen durch den Abend. Unterstützt wurde sie dabei von Rebekka Redinger-Kneißl (theologische Referentin im Haus der Begegnung), Christian Randl (Leiter Caritashaus St. Elisabeth) und Günther Reithmeier (2. Vorsitzender Pfarrcaritas-Verein St. Konrad, Burghausen).

Die Firmlinge waren eingeladen, sich darüber Gedanken zu machen, was "Caritas" mit ihrer Firmung zu tun hat. Bereits die Andacht zu Beginn des zweistündigen Programms half, hierauf eine Antwort zu finden. Denn in der biblischen Erzählung vom barmherzigen Samariter hörten die Firmlinge von der Weisung Jesu: Liebe Gott und deinen Nächsten wie dich selbst. Im entscheidenden Augenblick selber Nächster zu sein und als Nächster zu handeln, das ist der Auftrag, den Jesus den Firmlingen für ihr christliches Leben mit auf den Weg gibt. Der weitere Verlauf des Abends verdeutlichte, dass "Caritas" nicht nur für die kirchliche Wohlfahrtsorganisation und deren Dienste und Einrichtungen steht, sondern dass es sich dabei auch um eine Grundhaltung handelt. Caritas, aus dem Lateinischen übersetzt mit Nächstenliebe, sei Einstellungssache und müsse eintrainiert werden, so Susanne Stimmer. Es gelte, darin fit zu werden. Denn der Umgang mit schwierigen oder unbeliebten Menschen würde die Liebe zum Nächsten manchmal auf die Probe stellen.

In erster Linie gehe es darum, sich ehrlich für den Mitmenschen zu interessieren, besonders dann, wenn er Hilfe braucht. Wichtig sei zudem, aufmerksam zu sein, dem Gegenüber mit einem offenen, vorurteilsfreien Herz zu begegnen, gut zuzuhören und wahrzunehmen, was wirklich Not tut. Als Richtschnur gelte das Wort Jesu, das mehrfach überliefert ist: "Was willst du, dass ich dir tun soll?", fragt Jesus die um Hilfe Bittenden. Die Caritas und ihre Mitarbeitenden orientierten sich bei ihrer vielfältigen Arbeit an dieser Frage. Charakteristisch an ihrer Arbeit sei, keine Gegenleistung für die aufgewendete Hilfeleistung zu erwarten. Die Firmlinge stellten fest, dass Nächstenliebe die Sicht auf den Mit- menschen verändert. "Wenn Caritas deine innere Einstellung bestimmt, wird das Du größer als das Ich. Deine Beziehungen zu Freunden wie Fremden bekommen eine neue Qualität. Sie sind nicht mehr oberflächlich, sondern erhalten eine neue Färbung und zwar die Färbung des Respekts, der Wertschätzung, des Mitgefühls", fasste Susanne Stimmer zusammen. Um den Input gedanklich zu verfestigen, durften die Teilnehmenden selbst aktiv werden und nach dem Prinzip des Speeddatings Fragen zum Thema Caritas in ihrem Leben beantworten.

Die Referentin ging auch auf die professionelle Arbeit der Caritas ein und erklärte, wie die Caritas organisiert ist und welche Aufgabenfelder sie hat. Aus der Praxis berichteten anschließend Christian Randl und Günther Reithmeier. Ersterer stellte den Jugendlichen das Caritas- haus St. Elisabeth vor, ein Freizeithotel, in dem sich Menschen mit Behinderung erholen und entspannen können. Er erzählte von den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die für die beeinträchtigten Gäste da sind, ihnen eine gemütliche Atmosphäre und Freizeiterlebnisse ermöglichen.

Was ein Pfarrcaritas-Verein macht, wie er sich sozial-caritativ engagiert und mit wem er kooperiert, davon berichtete Günter Reithmeier. Er schilderte seine langjährigen Erfahrungen, die er mit Menschen in Not gemacht hat - wertvolle Erfahrungen, die manchmal aber auch anstrengend waren

Die Ausführungen des hauptamtlich Beschäftigten und des ehrenamtlich Aktiven führten den Firmlingen plakativ vor Augen, was es heißt, caritatives Engagement par excellence zu leben.

Text: Susanne Stimmer

  • Ansprechperson
Susanne Stimmer
Referentin für Gemeindecaritas Dekanat Altötting
0170 6826473
0170 6826473
susanne.stimmer@caritas-passau.de
Gemeindecaritas für das Dekanat Altötting
Holzhauser Str. 25
84503 Altötting
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025