Im Rahmen der Woche der bayerischen Aus- und Weiterbildung präsentierte sich die Caritas Passau am 28. Mai 2025 in der Agentur für Arbeit Passau als engagierte Arbeitgeberin mit gesellschaftlichem Auftrag. Ziel der Veranstaltung war es, das gemeinsame Netzwerk mit den Beratungs- und Vermittlungsteams der Agentur für Arbeit Passau sowie der Jobcenter Passau-Stadt und Passau-Land weiter auszubauen.
Nach der Begrüßung durch Hermann Käser, Geschäftsführer Operativ der Agentur für Arbeit Passau, stellte die Caritas Passau ihr breites Spektrum an Arbeitsfeldern und Einsatzmöglichkeiten vor. Neben den vielfältigen Angeboten in Pflege, Beratung, Sozialer Arbeit und Verwaltung wurde auch der aktuelle Personalbedarf thematisiert. In persönlichen Gesprächen und durch praxisnahe Einblicke konnten die Teilnehmenden einen umfassenden Eindruck von der Caritas als verlässlichem und sinnstiftendem Arbeitgeber gewinnen.
"Der Caritasverband steht für Stabilität und Sicherheit - als verlässlicher Arbeitgeber mit einem vielfältigen Spektrum an sinnstiftenden Aufgaben", betont Ursula Sendlinger, geschäftsführende Vorständin des Caritasverbands für Stadt und Landkreis Passau e. V. "Die enge Kooperation mit der Agentur für Arbeit unterstreicht unser Engagement, Menschen berufliche Perspektiven zu eröffnen und langfristig zu begleiten."
Auch Thomas Furthmeier, Personalleiter des Caritasverbands für die Diözese Passau e. V., unterstreicht die Relevanz der Zusammenarbeit:
"Die steigenden Arbeitslosenzahlen und die gleichzeitig wachsenden Herausforderungen durch Fachkräftemangel verdeutlichen den Handlungsbedarf. Als Caritas erleben wir täglich, was dies für Menschen bedeutet - in unseren Diensten und in der Gesellschaft insgesamt. Umso wichtiger ist die zielgerichtete Unterstützung durch die Agentur für Arbeit, um gemeinsam tragfähige Lösungen zu entwickeln."
Neben Ursula Sendlinger und Thomas Furthmeier nahmen auch Tanja Ohrhallinger und Sandra Ciupinski an der Veranstaltung teil und nutzten die Gelegenheit zum intensiven Austausch mit den Fachkräften der Agentur für Arbeit.
Der Wunsch nach einer vertieften und strukturierten Zusammenarbeit war auf beiden Seiten deutlich spürbar. Künftig sollen weitere gemeinsame Maßnahmen folgen, um Menschen im Passauer Raum neue berufliche Perspektiven zu eröffnen - ganz im Sinne des Caritas-Mottos: Not sehen und handeln.