Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Großzügige Spende an Caritas Werkstatt und Caritas Schule in Altötting
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Großzügige Spende an Caritas Werkstatt und Caritas Schule in Altötting

15.000 Euro für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung. Der „Förderkreis der Caritas Behindertenschule und -werkstatt im Landkreis Altötting e. V.“ erhält Spenden für Begegnungsmaßnahmen und spezielle Therapien.

Erschienen am:

17.03.2021

Herausgeber:
Ruperti Werkstätten
Maybachstr. 7
84503 Altötting
08671 9845-0
08671 9845-0
info@rupertiwerkstaetten.de
  • Beschreibung
Beschreibung

In diesem Jahr durfte aufgrund der coronabedingten Vorschriften kein Wohltätigkeitsball im Landkreis Altötting stattfinden. Trotzdem ist es dank der gemeinsamen Bemühungen des Landrates Erwin Schneider und des Bürgermeisters der Stadt Burghausen, Florian Schneider, gelungen, eine Spende von 15.000 Euro an den "Förderkreis der Caritas Behindertenschule und-werkstatt im Landkreis Altötting e.V." zu übergeben.

Ein Ansammlung von Menschen stehen vor einer Caritas Behindertenschulev.l.: Diözesan-Caritasdirektor Michael Endres, Dr. Engelbert Leiss-Huber, Landrat Erwin Schneider, Dr. Marc Stegherr, Vorsitzender Lions Club Neuötting, Werner Pangerl, Leiter Konrad-von-Parzham Schule, Ludwig Haunolder, Leiter der WfbM, Jasmin Weinzierl, Vorsitzende Rotary Club Burghausen, 1. Bürgermeister Burghausen Florian Schneider, Petra Genz, Vorständin Kreis-Caritas Altötting. Monika Bognitschar, Ruperti Werkstätten

Die Spende setzt sich zusammen aus 5.000 Euro vom Landkreis Altötting und je 2.500 Euro von den Lions Clubs Neuötting und Altötting-Burghausen, dem Rotary Club Altötting-Burghausen, sowie von der Stadt Burghausen. Bei einem gemeinsamen Termin in den Ruperti Werkstätten Altötting nahmen Werner Pangerl, Leiter der Konrad-von-Parzham Schule, und Ludwig Haunolder, Leiter der Werkstätte für Menschen mit Behinderung, stellvertretend für den Förderverein die Spende entgegen.

Bei der Scheckübergabe waren außerdem Diözesan-Caritasdirektor Michael Endres und die Vorstände des Kreis-Caritasverbandes Altötting, Josef Schropp und Petra Genz, vor Ort, um die gemeinsame Arbeit in der Behindertenhilfe zu würdigen und sich für die großzügige Spende zu bedanken.

Gemäß der Satzung des Fördervereins kann sowohl die Konrad-von-Parzham Schule, eine Einrichtung des Kreis-Caritasverbandes Altötting, als auch die Ruperti Werkstätten, eine Einrichtung des Diözesan-Caritasverbandes Passau, Zuschüsse für Ferienfreizeiten, Aufenthalte im Schullandheim, soziale Begegnungsmaßnahmen oder spezielle Therapien für die Menschen mit Behinderung beantragen. "Alles, wofür es sonst kein Budget gibt und nicht ermöglicht werden könnte", wie Werner Pangerl bei der Scheckübergabe betonte. Für dieses Jahr sind, sollte es die allgemeine Lage zulassen, sowohl in der Schule als auch in der Werkstatt kleine Gruppenausflüge und Exkursionen geplant. Sollte dies erst im nächsten Jahr wieder möglich sein, wird die Spende in der Zwischenzeit vom Förderverein verwaltet und für die kommenden Projekte der beiden Einrichtungen aufbewahrt.

  • Ansprechperson
Vertrieb Ruperti Werkstätten
+49 8671 9845-1183
+49 8671 9845-1183
vertrieb@rupertiwerkstaetten.de
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'

Weitere Informationen zum Thema

Links

Ruperti Werkstätten Altötting

Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025