Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Integration durch Brauchtum: Flüchtlinge stehlen Maibaum
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Integration durch Brauchtum: Flüchtlinge stehlen Maibaum

Altötting. Es ist eigentlich Tradition, dass Mitglieder der Musikkapelle den Maibaum stehlen, der im Caritas-Wohnheim St. Rupertus aufgestellt wird. Doch heuer hatten sie das Nachsehen: Als die Musiker vergangene Woche ihr Werk vollziehen wollten, war der Baum schon weg.

Erschienen am:

11.05.2016

Herausgeber:
Passauer Neue Presse
Redaktion Altötting
84503 Altötting
www.pnp.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Die TaferlträgerDie Taferlträger

Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge, die in der Wohngruppe des Franziskushauses in der Georgenstraße leben, waren schneller gewesen. Nachdem die Auslöseverhandlungen erfolgreich verlaufen waren, konnte am Samstag das Maifest auf dem Vorplatz und im Garten des Wohnheimes stattfinden.

Vom späten Vormittag bis in den Abend wurde gefeiert. Die Musikkapelle spielte auf, die Trachtler und die hauseigene Zumba-Gruppe tanzten. Eine Hüpfburg war aufgebaut, für die Kinder der Besucher gab es Spiele und für alle die Möglichkeit zum Masskrugschieben. Fürs leibliche Wohl war mit Steckerlfisch und Gegrilltem, Kuchen, Kaffee und Erfrischungsgetränken gesorgt.

Den Höhepunkt des Maifestes bildete das Aufstellen des Maibaums, der wieder vom Kastler Bürgermeister Gottfried Mitterer gestiftet worden war. Er machte, angeführt von der Trommelgruppe des Heims und begleitet von Bewohnern, seinen Weg vom Dultplatz in die Neuöttinger Straße auf einem Anhänger, gezogen vom Bulldog von Helmut Breitenladner aus Unterneukirchen. Bunt angemalt worden war der Baum von Bewohnern des Heims sowie Schülerinnen der Berufsfachschule für Sozialpflege in Mühldorf.

Nachdem Stadtpfarrer Prälat Günther Mandl den Baum gesegnet, 3. Bürgermeister Konrad Heuwieser einen schönen Festnachmittag gewünscht hatte und auch noch die Wohngruppen-Schilder angebracht waren, wurde der Maibaum unter der fachkundigen Anleitung von Trachtler-Altvorstand Fritz Stocker in die Senkrechte gebracht. Einrichtungs-Bewohner, Mitarbeiter sowie die Maibaumdiebe legten Hand an die Schwaiberl. Gesichert wurde die Aktion durch Simon Estermeier mit einem Kran vom städtischen Bauhof.

Heimleiter Günter Ehret freute sich über das gelungene Maifest, das auch als Zeichen von Inklusion und Integration gewertet werden könne. Ohne Berührungsängste gingen Besucher und Bewohner aufeinander zu. Und auch die Flüchtlinge wurden eingebunden - nachdem sie durch ihren Maibaumdiebstahl bewiesen hatten, dass sie sich bayerisches Brauchtum schnell aneignen können. (ecs)

 
 
Quelle:
Ausgabe Alt-Neuöttinger Anzeiger - Nr. 106 / Datum Montag, den 9. Mai 2016

  • Ansprechperson
Günter Ehret
Leiter der Einrichtung
08671 88392-0
08671 88392-666
08671 88392-0
08671 88392-666
08671 88392-666
wohnheim-altoetting@caritas-passau.de
Caritas-Wohnheim St. Rupertus
Neuöttingerstr. 62c
84503 Altötting
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Mit dem bunt geschmückten Maibaum ging´s durch die Altöttinger Innenstadt  Mit dem bunt geschmückten Maibaum ging´s durch die Altöttinger Innenstadt

2016_Maibaumfest Wohnheim Altötting 4

Mit dem bunt geschmückten Maibaum ging´s durch die Altöttinger Innenstadt

vorne: drei Schülerinnen der Sozialpflege, 3. Bürgermeister Herr Heuwieser, Frau Sedlmaier (AK Freizeit) - hinten: Herr Ehret (Einrichtungsleiter) Herr Stadtpfarrer Mandl, Herr Wache (AK Freizeit)
  vorne: drei Schülerinnen der Sozialpflege, 3. Bürgermeister Herr Heuwieser, Frau Sedlmaier (AK Freizeit) - hinten: Herr Ehret (Einrichtungsleiter) Herr Stadtpfarrer Mandl, Herr Wache (AK Freizeit)

2016_Maibaumfest Wohnheim Altötting 3

vorne: drei Schülerinnen der Sozialpflege, 3. Bürgermeister Herr Heuwieser, Frau Sedlmaier (AK Freizeit) - hinten: Herr Ehret (Einrichtungsleiter) Herr Stadtpfarrer Mandl, Herr Wache (AK Freizeit)

Bewohner, Schülerinnen der Sozialpflege am BSZ Mühldorf, Lehrerinnen, die den Baum unter Anleitung von Herrn Wache (AK Freizeit) miteinander gestaltet haben.  Bewohner, Schülerinnen der Sozialpflege am BSZ Mühldorf, Lehrerinnen, die den Baum unter Anleitung von Herrn Wache (AK Freizeit) miteinander gestaltet haben.

2016_Maibaumfest Wohnheim Altötting

Bewohner, Schülerinnen der Sozialpflege am BSZ Mühldorf, Lehrerinnen, die den Baum unter Anleitung von Herrn Wache (AK Freizeit) miteinander gestaltet haben.

Zünftiges Beisammensein im Bierzelt, das im Garten des Caritas-Wohnheims aufgebaut wurde  Zünftiges Beisammensein im Bierzelt, das im Garten des Caritas-Wohnheims aufgebaut wurde

2016_Maibaumfest Wohnheim Altötting 5

Zünftiges Beisammensein im Bierzelt, das im Garten des Caritas-Wohnheims aufgebaut wurde

Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025