Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Flammenkreuz der Caritas und Schriftzug Caritas Passau
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
    • Kita-Schutzkonzept
    • Verschickungskinder
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Strategische PE/OE
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Fachberatung
    • PQB
    • Schutzkonzept
    • Bistumsrahmenhandbuch
    • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    • Pädagogische Fortbildungen
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Stefan Seiderer
    • Andrea Anderlik
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
      • Kita-Schutzkonzept
      • Verschickungskinder
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Strategische PE/OE
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
      • Fachberatung
        • Schwerpunkte
        • Ansprechpersonen
        • Konzeption
        • Expertise
          • Demokratie und Partizipation
          • Gesundheitsbildung
          • Hort- und Schulkindbetreuung
          • Inklusives Denken und Handeln
          • Kinderschutz
          • Krippenpädagogik
          • Leiterinnenqualifikation und Teamorganisation
      • PQB
      • Schutzkonzept
      • Bistumsrahmenhandbuch
      • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    • Pädagogische Fortbildungen
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
      • Stefan Seiderer
      • Andrea Anderlik
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Kinder mit Handicap erkunden Rettungswagen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Kinder mit Handicap erkunden Rettungswagen

Ein spannender Vormittag war es für die Kinder im Frühförderungsdienst der Caritas. Wie sieht ein Rettungswagen von innen aus? Was passiert bei einem Einsatz? Im Rahmen der sogenannten Intensivierungswochen haben elf kleine Leute mit Handicap am Donnerstag, 23. Mai, ein Einsatzfahrzeug der BRK-Rettungswache Hauzenberg erkundet.

Erschienen am:

28.05.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Mit den BRK-Sanitätern Florian Hirsch (li.) und Daniel Kasberger erlebt der kleine Tobias einen Rettungstransport.Mit den BRK-Sanitätern Florian Hirsch (li.) und Daniel Kasberger erlebt der kleine Tobias einen Rettungstransport. Dahinter li. Gerhard Krinninger, der Leiter des Caritas-Frühförderungsdienstes, und die Vorsitzende des Fördervereins der Einrichtung, die Bezirksrätin Cornelia Wasner-Sommer.Caritas

Sie erlebten, wie es sich auf der Transportliege anfühlt, und lernten kennen, wie Untersuchungsgeräte angeschlossen werden. Die ausgebildeten Sanitäter Marco Meisl, Florian Hirsch und Daniel Kasberger haben ihnen die Geräte gezeigt. Sie durften zusehen, wie bei Gerhard Krinninger, dem Leiter der Caritas-Frühförderung, ein EKG gemacht wurde. Und zuvor hatten sie mit dem Team der Caritas-Frühförderung schon mit einem Spielbär geübt, wie man Wundpflaster aufträgt und einen Verband anlegt. 

Mit dem spielerischen Erleben "nimmt man den Kindern die Angst und Unsicherheit für einen möglichen Ernstfall", erläuterte Gerhard Krinninger, der Leiter der Einrichtung des Caritasverbandes für die Diözese Passau e.V., die Aktion. Drei Wochen im Jahr werden die Kinder mit unterschiedlichen Erkrankungen, Entwicklungsverzögerungen und Beeinträchtigungen verstärkt gefördert. "Diese Intensivierungswochen bieten optimale Lernsituationen, insbesondere für diejenigen Kinder, bei denen sich Entwicklungsfortschritte nicht "wie von selbst" einstellen". 

Ein Sanitäter erklärt den Kindern, wie bei Gerhard Krinninger gerade Herzaktivität mittels EKG gemessen wird.Marco Heisl, der Hauzenberger BRK-Bereitschaftsleiter, erklärt den Kindern, wie bei Gerhard Krinninger, dem Leiter des Caritas-Frühförderungsdienstes, gerade Herzaktivität mittels EKG gemessen wird. Im Hintergrund Tanja Döbler-Pflugbeil, die Organisatorin der Intensivierungswochen.Caritas

Intensivierungswochen deswegen, weil die Förderungen und Therapien nicht nur eine Stunde pro Woche, sondern täglich in der Zeit zwischen 8.30 - 13.30 Uhr stattfinden. Die Kinder profitieren von den aufwendigeren Förderangeboten, wie dem Besuch eines Rettungsfahrzeuges. Das wäre im normalen 45-Minuten-Rhythmus nicht möglich. Sinneswahrnehmung, Auge-Hand-Koordination, Gleichgewichtssinn bis hin zu Sprachverständnis und Wortschatz: "Durch den hohen Erlebniswert können viele Fähigkeiten gleichzeitig geschult werden", ergänzt Gerhard Krinninger. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre zeigen, dass Kinder durch die intensivere Förderung schneller gelernt haben, Treppen zu steigen, sauber zu werden, feste Nahrung zu sich zu nehmen oder sich leichter von den Eltern ablösen zu können. 

Gruppenbild mit den Organisatoren der IntensivierungswochenEin Dank an alle Beteiligten. (v.l.) Einrichtungsleiter Gerhard Krinninger, Bezirksrätin Cornelia Wasner-Sommer,Vorsitzende des Fördervereins, Marco Heisl, Bereitschaftsleiter der BKR Hauzenberg und Tanja Döbler-Pflugbeil, Physiotherapeutin und Organisatorin der Intensivierungswochen.Caritas

Das Fazit des Leiters der Caritas-Frühförderung: "Diese Erfolge lohnen die Mühen, die die Organisation der Intensivierungswochen mit sich bringen - für die Familien der teilnehmenden Kinder und für die Mitarbeitenden der Caritas-Frühförderstelle". Die Physiotherapeutin Tanja Döbler-Pflugbeil hat für dieses Jahr unter anderem auch Besuche im Schwimmbad oder in einem Indoorspielplatz in Passau organisiert, um bei Spiel, Spaß und Bewegung die Kinder zu fördern. Der Förderverein des Caritas-Frühförderungsdienstes unterstützt die Maßnahmen finanziell. 

 

 

Einen Filmbeitrag von Lokalsender TRP1 finden Sie hier!

 

Banner Jobbörse
Bufdi werden
Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025