Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Hilfe und Beratung
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Spende und Engagement
  • Kitas
  • Bildung
  • Verkauf
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Stellenangebote
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamt
  • Jahreskampagne
  • 100 Jahre Caritas Passau
  • Caritas Deutschland
  • Caritas International
  • Ukraine Hilfe
Close
  • AGkE Passau
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Bahnhofsmission
  • Behindertenhilfe / Psychiatrie
  • Besondere Lebenslagen
  • Brücke Passau
  • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
  • Flüchtlings- und Integrationsberatung
  • Frühförderungsdienst
  • HIV und Aids
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Obdachlosenhilfe
  • Passauer Tafel
  • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Senioren und Pflege
  • Straffälligenhilfe
  • Suchtberatung
  • Gewalt - Prävention und Hilfe
Close
  • Jobbörse
  • Ein Job fürs LEBEN
  • Deine Ausbildung fürs LEBEN
  • Ein Praktikum fürs LEBEN
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Dienstrad & E-Bike Leasing
  • Gesamt-MAV
  • CariNet
Close
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Caritas Sammlung
  • Bischof-Eder-Fonds
  • Integrationslotsen PA-Land
  • Ehrenamt
  • Förderstiftung
  • Kleiderkammer
  • Mitgliedschaft
  • wunschzettel.zone
  • youngcaritas
  • Hilfen für Menschen in Not
  • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
Close
  • Trägerschaft
  • Pädagogische Fortbildungen
  • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
  • Kita-Verwaltung
  • Kita-Finanzen
  • Über uns
Close
  • Pädagogische Fortbildungen/Kita
  • Kompetenzbildung
  • Caritas BBZ Zwiesel
  • Caritas BBZ Freyung
  • Bibliothek
  • Über uns
Close
  • Caritas Kalender
  • Caritas Karten
  • Arbeits-Material
Close
  • Kontakt
  • Konradinum
  • Vorstand
  • Profil
  • Aufgaben
  • Geschichte
  • Struktur
  • Compliance
Close
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Kunst als individuelle Ausdrucksform
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Pflichtfeld

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Kunst als individuelle Ausdrucksform

Kunst verbindet: Beim „Kunst-Tag“ im Caritas-Förderzentrum St. Ulrich schufen Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Künstler:innen beeindruckende Werke – unterstützt von engagierten Lehrkräften und verschiednene Sponsoren.

Erschienen am:

05.03.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Kinder der Schule St. Ulrich arbeiten an ihren beeindruckenden WerkenZeigten großes Interesse an der Gestaltung der verschiedenen Kunstwerke (stehend hinten v.l.): Martina Gumminger und Carola Aschenbrenner mit Initiator des Kunst-Tages, Lukas Empl Waltraud Riedl

Der Orts-Caritasverein Pocking und die Schule St. Ulrich im Caritas-Förderzentrum haben sich zusammen getan und im Förderzentrum gemeinsam eine Aktion auf die Beine gestellt: den "Kunst-Tag". Die Kinder und Jugendlichen aller Klassen und Altersstufen durften daran teilnehmen, im Schaffen unterstützt von echten Künstlern und engagiertem Lehrpersonal, im Finanziellen von verschiedenen Sponsoren. Herausgekommen sind beeindruckende Werke, geprägt von individueller Ausdrucksweise, Spontaneität und Ideenreichtum.

Initiator Lukas Empl, Lehrer mit einem Faible für Kunst-Didaktik, fand in Carola Aschenbrenner, der Vorsitzenden des Orts-Caritasvereins, die Richtige, um seine Idee auch umsetzen zu können. Geldgeber für derlei Aktionen zu akquirieren, ist für Aschenbrenner eine Aufgabe, die sie zielstrebig verfolgt. Martina Gumminger steht ihr als eine Art "Charity-Beauftragte" im Orts-Caritasverein dabei zur Seite.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Konrektor Bernhard Rottenaicher gingen die Kunstschaffenden und ihre Betreuerinnen und Betreuer sogleich ans Werk. In mehreren Workshops wurden diverse Techniken erlernt und umgesetzt. Groß in Szene gesetzt war die Aula für eine "Licht- und Schatten-Installation". Lydia Schmidt und Marie Walther, Studierende für das Grundschullehramt an der Uni Passau, boten hier die Gelegenheit, sich persönlich zu inszenieren als Schattenwesen hinter dem Vorhang, während die davor Sitzenden mithilfe geräuschgebender Gerätschaften mitwirkten. Hubert Huber, freischaffender Künstler und Bildhauer, ist kulturelle Bildung ein großes Anliegen. Als langjähriger Vorsitzender des Berufsverbandes Bildender Künstler Niederbayern organisiert er regelmäßig Kunstprojekte an Schulen. In seinem Workshop wurden interessante Bilder in Graphit-Frottage erstellt. Der eigenen Kreativität viel Raum gelassen wurde auch den Teilnehmenden im Workshop "Zufallstechniken". Murmelbilder, Marmorieren mit Rasierschaum, Fadenbilder und Folientechnik standen hier zur Wahl.

Fabian Edenharder, Fassaden- und Graffitikünstler und Kunstpädagoge, erzeugte mit den Schulkindern farbenprächtige Graffiti-Werke. Im Workshop "Aquarell" durften sich alle in ihren Lieblingsfarben austoben, während in "Werken" mit Leisten, Farben und verschiedenem Zierrat gemäß dem Thema "Eine Stadt entsteht" eine farbenprächtige Skyline zusammengestellt wurde. In allen Workshops entstanden eindrucksvolle Objekte, jedes von ganz persönlichem, individuellem Ausdruck.

Kinder der St. Ulrich Schule zeigen ihre Graffiti-KunstwerkeFabian Edenberger (hinten, Mitte) zeigte, wie man seinen Namen als Graffiti darstellen kann – so macht Schreiben richtig Spaß!Waltraud Riedl

Nach Beendigung der künstlerischen Tätigkeiten konnten die Ergebnisse in den jeweiligen Werkräumen begutachtet werden. Im Juni sollen in einer Ausstellung im Rathaus die Werke der Öffentlichkeit präsentiert werden. Gleichzeitig lud Rottenaicher zum "Tag der offenen Tür" in der Schule St. Ulrich am 29. März von 9.30 bis 13.30 Uhr ein.

Rektorin Heike Flammensbeck freute sich ebenso, dass dieser "Kunst-Tag" angeboten werden konnte: "Auch wenn solche Projekttage einen sehr großen Aufwand bedeuten, ist es uns an der St. Ulrich-Schule wichtig, mindestens einen solchen Tag in dieser Größenordnung pro Schuljahr anzubieten, an dem die gesamte Schülerschaft beteiligt ist, unabhängig von Können, Leistungs- und Entwicklungsstand. Die Mühen zahlen sich immer aus. Dies sieht man an den Gesichtern aller Beteiligten und diesmal in den wertvollen Produkten - den Kunstwerken. Dies motiviert uns fürweitere besondere Aktionen."

  • Ansprechperson
Herr Bernhard Rottenaicher
stellv. Schulleiter
+49 8531 135510
+49 8531 135510
bernhard.rottenaicher@caritas-passau.de
www.st-ulrich-schule.de
Caritas-Förderzentrum St. Ulrich Schule
Weizauer Weg 3
94060 Pocking
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025