Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Hilfe und Beratung
  • Arbeitsplatz Caritas
  • Spende und Engagement
  • Kitas
  • Bildung
  • Verkauf
  • Über uns
Suche
Home
Filter
  • Stellenangebote
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamt
  • Jahreskampagne
  • 100 Jahre Caritas Passau
  • Caritas Deutschland
  • Caritas International
  • Ukraine Hilfe
Close
  • AGkE Passau
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Bahnhofsmission
  • Behindertenhilfe / Psychiatrie
  • Besondere Lebenslagen
  • Brücke Passau
  • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
  • Flüchtlings- und Integrationsberatung
  • Frühförderungsdienst
  • HIV und Aids
  • Kinder, Jugendliche und Familien
  • Obdachlosenhilfe
  • Passauer Tafel
  • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Schuldnerberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Senioren und Pflege
  • Straffälligenhilfe
  • Suchtberatung
  • Gewalt - Prävention und Hilfe
Close
  • Jobbörse
  • Ein Job fürs LEBEN
  • Deine Ausbildung fürs LEBEN
  • Ein Praktikum fürs LEBEN
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Dienstrad & E-Bike Leasing
  • Gesamt-MAV
  • CariNet
Close
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Caritas Sammlung
  • Bischof-Eder-Fonds
  • Integrationslotsen PA-Land
  • Ehrenamt
  • Förderstiftung
  • Kleiderkammer
  • Mitgliedschaft
  • wunschzettel.zone
  • youngcaritas
  • Hilfen für Menschen in Not
  • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
Close
  • Trägerschaft
  • Pädagogische Fortbildungen
  • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
  • Kita-Verwaltung
  • Kita-Finanzen
  • Über uns
Close
  • Pädagogische Fortbildungen/Kita
  • Kompetenzbildung
  • Caritas BBZ Zwiesel
  • Caritas BBZ Freyung
  • Bibliothek
  • Über uns
Close
  • Caritas Kalender
  • Caritas Karten
  • Arbeits-Material
Close
  • Kontakt
  • Konradinum
  • Vorstand
  • Profil
  • Aufgaben
  • Geschichte
  • Struktur
  • Compliance
Close
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Mit Pinsel und Farbe den Staub von der Seele wischen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Pflichtfeld

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Mit Pinsel und Farbe den Staub von der Seele wischen

Ausstellung der Caritas Don-Bosco-Schule im Katholischen Department der Universität Passau.

Erschienen am:

10.11.2022

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Schüler*innen der Don Bosco-Schule präsentieren ihre KunstwerkeStolz präsentieren die Schüler*innen des Caritas-Förderzentrums Don Bosco in Passau mit Konrektorin Gabriele Waldbauer (re.), Angela Lankl (hi. 2. v. re) und Prof. Dr. Bernhard Bleyer, (hi. 4.v.re.) ihre Kunstwerke.Foto: Caritas-Förderzentrum Don Bosco

Kinder sind wahre Künstler. Pablo Picasso hat schon recht, als er sagte, "als Kind ist jeder ein Künstler". Die Jugendlichen des Caritas-Förderzentrums Don Bosco in Passau stellen es unter Beweis. Ab Freitag, 18. November, zeigen sie ihre Werke im Katholischen Department der Universität Passau. Auch online sind die Kunstwerke dann zu besichtigen.

"Kunst hoch drei" hat Prof. Dr. Bernhard Bleyer, Leiter des Masterstudienganges "Caritaswissenschaft und werteorientiertes Management" an der Universität Passau und Mitglied im Caritas-Aufsichtsrat, das Projekt genannt. Eben weil die Ausstellung im 3. Stock des Katholischen Departments in der Michaeligasse 13 jetzt für zwei Jahre stattfindet. Bei der feierlichen Übergabe im Förderzentrum hat er den Kindern erklärt, dass ihre tollen Werke in Passau eine Reise antreten. 

Die Don-Bosco-Schule mit dem Förderschwerpunkt motorische und körperliche Entwicklung hat sich intensiv auf das Projekt vorbereitet. Die Konrektorin Gabriele Waldbauer erklärt: "Wir begleiten die Kinder und Jugendlichen, um ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten zu üben und zu verbessern und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Seinen Gedanken und Gefühlen Ausdruck verleihen und innere Bilder Realität werden lassen, ist da ein ganz wesentliches Anliegen von Kunst".

Durch verschiedene Maltechniken, Vorstellen von Künstlern und Kunstwerken im Kunstunterricht und zusätzliche künstlerische Angebote in der Tagesstätte sollen die Schüler*innen ihre eigene Kreativität und Phantasie entdecken und sich ausprobieren können. Sie fasst zusammen: "Den Alltag ein wenig vergessen und den Staub von ihrer Seele zu wischen, wenn sie mit Pinsel, Farbe und verschiedenen Materialien Kunstwerke erschaffen". Alle sollen sich persönlich verwirklichen und ihre Eindrücke verarbeiten, gerade wenn es schwerfällt sich über Sprache auszudrücken. 

Die Konrektorin ist begeistert von den Bildern und Objekten mit Stein, Holz und Stahl der jungen Künstler. Und diese hatten riesig Spaß beim Malern und Gestalten. Sie haben etwa beim aktuellen Kunstprojekt "Animal Eyes" verschiedene Maltechniken ausprobiert und Tiergesichter auf Leinwände geklebt. Angela Lankl mischte dazu Epoxidharz und trug es auf die Tieraugen auf. So bekamen sie ihren Glanz. Voller Stolz betrachteten die jungen Menschen ihre Werke.

In den vergangenen Jahren haben sie am Thema "Mensch und Figur" gearbeitet, mit Lithographiekursen an "Hände helfen" oder "Mein Herz und meine Seele". Schutzengel wurden gestaltet und das Kunstprojekt zu den "Don Bosco-Vögeln" mit Hans Langner, dem "Birdman" durchgeführt. Dabei war es ganz egal, ob jemand am Anfang steht oder schon Erfahrungen im Malen mitbringt. Denn Kreativität trägt jeder in sich. Wie sagte die Künstlerin Theresa M. Douret einmal: "Den Pinsel in die Hand nehmen, den Farben meiner Gefühle folgen, lebendig werden".

Die Kunst der Jugendlichen ist nun in Passau zu bestaunen, ob live im Katholischen Department oder online unter folgendem Link zur Ausstellung.

Wer Interesse an einem Kunstwerk hat, meldet sich bei

Gabriele Waldbauer

Caritas Förderzentrum Don Bosco-Schule Passau

Tel. 0851/49368282

Email: gabriele.waldbauer@donbosco-schule-passau.de

 

  • Ansprechperson
Wolfgang Duschl
Herr Wolfgang Duschl
Pressesprecher
0851 392-162
0851 392-203
0851 392-162
0851 392-203
0851 392-203
wolfgang.duschl@caritas-passau.de
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Stabsstelle Kommunikation
Steinweg 8
94032 Passau
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

  "Boot", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule

"Boot", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule

  "Vogelparadies", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule

"Vogelparadies", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule

Eindrucksvolle Bilder haben die Jugendlichen bei ihrem Kunstprojekt „Animal Eyes“ geschaffen.  (Caritas-Förderzentrum Don Bosco) Kunstwerk eines Eulenkopfes (Caritas-Förderzentrum Don Bosco)

"Eulenkopf", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule Passau

Eindrucksvolle Bilder haben die Jugendlichen bei ihrem Kunstprojekt „Animal Eyes“ geschaffen.

  "Afrika IV", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule

"Afrika IV", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule

  "Figur mit weißem Haar", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule

"Figur mit weißem Haar", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule

  "Katze", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule

"Katze", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule

  "Boot", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule

"Boot", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule

  "Vogelparadies", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule

"Vogelparadies", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule

Eindrucksvolle Bilder haben die Jugendlichen bei ihrem Kunstprojekt „Animal Eyes“ geschaffen.  (Caritas-Förderzentrum Don Bosco) Kunstwerk eines Eulenkopfes (Caritas-Förderzentrum Don Bosco)

"Eulenkopf", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule Passau

Eindrucksvolle Bilder haben die Jugendlichen bei ihrem Kunstprojekt „Animal Eyes“ geschaffen.

  "Afrika IV", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule

"Afrika IV", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule

  "Figur mit weißem Haar", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule

"Figur mit weißem Haar", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule

  "Katze", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule

"Katze", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule

  "Boot", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule

"Boot", Kunstwerk aus der Don Bosco-Schule

Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025