Claudia Gugger-Bessinger, die Initiatorin der "Passauer Runde" hatte mit Ute Senff, der Leiterin der Tafel Passau, und vielen ehrenamtlichen Helfer/-innen in den vergangenen Tagen alle Hände voll zu tun. Nikolaus-Packer’l oder besser gesagt ganze Taschen mit Überraschungen waren zu packen. Für rund 300 Personen, die von der Passauer Tafel unterstützt werden, gab es zum Fest des heiligen Nikolaus besondere Aufmerksamkeiten.
Claudia Gugger-Bessinger von der Passauer Runde mit der Nikolausgabe für die Tafel-Kunden.
"Es ist toll, dass sich wieder so viele Spenderinnen und Spender gefunden haben, um die Passauer Tafel zu unterstützen", betont Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer. "Unsere Tafel-Kunden können in dieser Zeit wirklich solche Hilfe brauchen". Viele Hände hätten mit der Organisatorin Claudia Gugger-Bessinger zusammen geholfen, "damit den Familien zum Nikolaustag eine besondere Tasche gepackt werden konnte". Das passe zum Gedenktag des heiligen Nikolaus, der seit jeher auch als Patron der Kinder gilt. "Ein großes Vergelt’s Gott allen, die zum Gelingen beigetragen haben. Danke für das Zeichen zum Nikolaus-Fest", sagte der Bischöflich Beauftragte für die Caritas.
Aufgrund der hohen Inzidenzen in der Stadt Passau und der Region musste der geplante Nikolaus Besuch in den Räumen der Tafel im Konradinum leider ausfallen. Die Geschenke wurden von den Tafel-Mitarbeitenden verteilt. Claudia Gugger-Bessinger organisierte über ihr Netzwerk die Lebensmittel, Süßigkeiten und Sportkleidung. Sowohl in der Region Niederbayern als auch deutschlandweit haben sich wieder Firmen und Familienunternehmen engagiert. "Ich bin sehr dankbar für die phänomenale Hilfsbereitschaft", so die Initiatorin der "Passauer Runde". Nachdem die 4. Corona-Welle auch die Bedürftigen in der Stadt Passau massiv treffe, sei es eine "Selbstverständlichkeit auch heuer den Menschen mit weihnachtlichen Lebensmittel- und Sachspenden wieder eine kleine Freude zu bereiten".
Dazu zählen Lindt Pralinen, Mandarinen von Edeka Hehenberger, Wurstwaren der Metzgerei Braidt, Aachener Printen von Lambertz, Mars-Schokoriegel und Lebkuchen der Biohofbäckerei Gottschaller sowie Freizeitausstattungen von PUMA.