Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Not sehen und handeln - Das Boot ist voll? Dann bauen wir einfach Neue!!!
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Not sehen und handeln - Das Boot ist voll? Dann bauen wir einfach Neue!!!

youngcaritas-Aktion zum EU-Sondergipfel zur Flüchtlingspolitik

Erschienen am:

23.04.2015

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Papierboote als Zeichen der Solidarität mit Menschen auf der Flucht

Passau hat mitgemacht!

Passau (can) Papierboote als sichtbare Zeichen der Solidarität mit Menschen auf der Flucht. Die Caritas Passau machte spontan zum Sondergipfel zur Flüchtlingspolitik am Donnerstag, 23. April, eine Aktion. Nach dem Motto, "Das Boot ist voll? Dann bauen wir einfach Neue!!!", rief youngcaritas dazu auf, Papierboote zu falten und ins Wasser zu setzen. Dies genau um Fünf VOR ZWÖLF. Die Caritas: „Die Situation der Flüchtlinge ist schlimmer denn je! Beteilige Dich an der Aktion!!!“.

In Passau wurden die bunten Boote um 11.55 an der Inn-Promenade auf die Reise geschickt.

Jede und jeder kann noch mitmachen - 24 Stunden dauert die Aktion
Alle können überall bei sich zuhause mitmachen. Die Aktion dauert 24 Stunden. Ob im Waschbecken, in der Pfütze vor dem Haus oder im Fluss: Wenn das sprichwörtliche Boot voll ist, dann bauen wir einfach neue und zeigen damit unsere Solidarität mit flüchtenden Menschen! Es wäre super, wenn sich in Passau und im ganzen Bistum viele beteiligen.

Bunte Papierboote als Zeichen der Solidarität. Foto: youngcaritas Speyer

So einfach geht’s: Papierboot bauen und Foto posten
1. Papierboot bauen (wenn du dein Boot in ein öffentliches Gewässer setzen möchtest, dann binde eine Sicherungsleine dran)
2. ins Wasser setzen
3. fotografieren
4. Foto mit dem Hashtag  #4refugees hochladen (Twitter, Instagram, Whatsapp); oder Foto auf www.facebook.com/youngcaritasdeutschland posten.
5. Weiterleiten und Andere einladen!

Infos und Bastelanleitung unter: www.youngcaritas.de/boote-bauen

Sichtbare Zeichen der Solidarität mit Bootsflüchtlingen
Die Situation der Menschen auf der Flucht ist katastrophal. Allein in den vergangenen Tagen sind über 1000 Kinder, Frauen und Männer im Mittelmeer ertrunken. Die Regierungen investieren viel mehr Geld in den Schutz der Grenzen als in den Schutz des Lebens von Flüchtlingen. Die Menschlichkeit rückt dabei immer weiter in den Hintergrund. Deshalb die gemeinsame Aktion von youngcaritas in Luxemburg, Österreich und Deutschland. Sie startet zeitgleich am Parlament in Wien.

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Ein buntes Zeichen der Solidarität. Papierschiffe auf dem Inn in Passau (Caritas) Ein buntes Zeichen der Solidarität. Papierschiffe auf dem Inn in Passau (Caritas)

Papierboote für Flüchtlinge_1

Ein buntes Zeichen der Solidarität. Papierschiffe auf dem Inn in Passau

Wolfgang Duschl, Leiter der Abteilung Kommunikation, unterstützt die Aktion trotz strömendem Regen. (Caritas) Wolfgang Duschl mit einem Papierboot (Caritas)

Papierboote für Flüchtlinge_3

Wolfgang Duschl, Leiter der Abteilung Kommunikation, unterstützt die Aktion trotz strömendem Regen.

Mitarbeiter der Passauer Caritas setzen als Zeichen der Solidarität Boote in den Inn. (Caritas) Mitarbeiter der Passauer Caritas setzen als Zeichen der Solidarität Boote in den Inn. (Caritas)

Papierboote für Flüchtlinge_2

Mitarbeiter der Passauer Caritas setzen als Zeichen der Solidarität Boote in den Inn.

Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025