Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo Flammenkreuz der Caritas und Schriftzug Caritas Passau
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
    • Kita-Schutzkonzept
    • Verschickungskinder
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Strategische PE/OE
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Fachberatung
    • PQB
    • Schutzkonzept
    • Bistumsrahmenhandbuch
    • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    • Pädagogische Fortbildungen
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Stefan Seiderer
    • Andrea Anderlik
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Ehrenamtsbörse
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
      • Kita-Schutzkonzept
      • Verschickungskinder
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Strategische PE/OE
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
      • Fachberatung
        • Schwerpunkte
        • Ansprechpersonen
        • Konzeption
        • Expertise
          • Demokratie und Partizipation
          • Gesundheitsbildung
          • Hort- und Schulkindbetreuung
          • Inklusives Denken und Handeln
          • Kinderschutz
          • Krippenpädagogik
          • Leiterinnenqualifikation und Teamorganisation
      • PQB
      • Schutzkonzept
      • Bistumsrahmenhandbuch
      • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    • Pädagogische Fortbildungen
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
      • Stefan Seiderer
      • Andrea Anderlik
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Olympisches Flair in Passau
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Olympisches Flair in Passau

Auf die Plätze. Fertig. Los. Wettkampfatmosphäre herrscht in Passau. 230 junge Sportlerinnen und Sportler mit Körperbehinderung messen sich seit Mittwoch, 10. Juli, und kämpfen beim zweitägigen Landesfinale „Jugend trainiert für Paralympics“ um den Sieg.

Erschienen am:

11.07.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Auf die Plätze. Fertig. Los. Wettkampfatmosphäre herrscht in Passau. 230 junge Sportlerinnen und Sportler mit Körperbehinderung messen sich seit Mittwoch, 10. Juli, und kämpfen beim zweitägigen Landesfinale "Jugend trainiert für Paralympics" um den Sieg. Viel wichtiger aber ist das Dabei-Sein, das Miteinander, der Spaß am Sport. Und auch das Wissen, persönlich eine wirklich großartige Leistung zu erbringen. Aus ganz Bayern sind die jungen Leute zum Landesschulsportfest für Körperbehinderte zusammen gekommen. Ausrichter ist die Caritas-Don Bosco-Schule, als eine der 12 Schulen für Körperbehinderte. 

Schüler und EhrengästeEin gelungener Auftakt beim Sportfest mit der Olympiasiegerin Anna Schaffelhuber (Bildmitte) und dem Don-Bosco-Chor. V.li. Alexander Semmler, Sparkasse, Don-Bosco-Schulleiter Karl Bischof, Thomas Tauer, Sportjugend, Caritasvorstand Michael Endres, Centa Hollweg, Bezirksleichtathletik, Oberbürgermeister Jürgen Dupper, stv. Landrat Raimund Kneidinger, Siegfried Kapfer, Stadtrat und Schiedsrichter, Christian Schießl, Regierung von Niederbayern, und Markus Mayer, Institutsrektor „Laspo“. caritas

Anna Schaffelhuber, die mehrfache Olympiasiegerin Mono-Skibob, eröffnete offiziell die Wettkämpfe und feuerte die Nachwuchs-Sportler an. Die Leistung der jungen Sportler gehöre in die Mitte der Gesellschaft, betonte die Botschafterin der Don-Bosco-Schule. Der Passauer Caritasvorstand und Caritasdirektor Michael Endres sprach mit großer Bewunderung von den Leistungen bei den erlebnisreichen Wettkämpfen. Sein Dank galt dem Organisationsteam um den Leiter der Don-Bosco-Schule Karl Bischof. Sie hätten perfekte Arbeit geleistet. Markus Meyer, Institutsrektor der "Laspo" begrüßte die vielen sportlichen Talente. Für Passau, so Oberbürgermeister Jürgen Dupper, sei es eine Auszeichnung, dass die Veranstaltung auf dem Oberhaus stattfinde. Die Don-Bosco-Schule bezeichnete er als einen "wichtigen Eckpfeiler der Dreiflüssestadt". Raimund Kneidinger als stellv. Landrat brachte den olympischen Gedanken "Dabei-Sein ist alles" zum Ausdruck. Alles zusammengefasst hat es nach einer Tanzeinlage der Grundschule Salzweg der Chor der Don-Bosco-Schule in der Liedzeile "Wenn wir uns begegnen, dann leuchten wir...."


Und dann ging es sportlich los. Die Läufer postierten sich auf der Startlinie. Die Rollstuhlfahrer sausten präzise durch den Parcours. Fußball, Rollstuhlbasketball, Leichtathletik, oder Schwimmen. Die besten Sportler qualifizieren sich für das Finale in Deutschland und könnten dann zu den nächsten Paralympics fahren. Wer weiß, ob nicht zukünftige Goldmedaillen-Hoffnungen dabei waren. Davon überzeugte sich auch der Deutsche  Meister im Rollstuhltennis, Peter Seidl; ebenfalls ein Botschafter der Passauer Caritas-Einrichtung. 

 

Anna Schaffelhuber war "total beeindruckt von der Motivation der Sportjugend". Was gibt sie ihr mit auf den Weg? "Ausprobieren, auch wenn man einmal auf die Nase fällt". Weitermachen mit dem Training, auch wenn es einmal schwer fallen sollte. Durchhaltevermögen sei gefragt und - ganz wichtig - der Spaß! Sie selbst nutzt nach 12 Jahren Hochleistungssport und intensiven Jahren mit sieben Goldmedaillen bei den Paralympics den Sommer um sich zu orientieren; auch nach dem Lehramts-Studium. 
Zum ersten Mal fand diese Sportveranstaltung in Passau statt.  Insgesamt 450 Gäste waren gekommen. Ein Riesenaufwand für die Don-Bosco-Schule alle unterzubringen und zu versorgen. Aber auch ein Riesenfest am Abend mit Musik und Feuershow. Und alles zusammen ein riesiges Erlebnis für die Teilnehmenden.
Möglich gemacht haben es auch die Sponsoren, darunter die Sparkasse Passau, Sport Pongratz, Auto Leebmann, die Brauerei Hacklberg, die Bayerische Sportjugend, die ZF, AVP Autoland, die AOK, das Orthopädieforum, Allfinanz und die Firma Vogl. 

Banner Jobbörse
Bufdi werden

Weitere Informationen zum Thema

Multimedia

Galerie

Auf die Plätze. Fertig. Los. Schiedsrichter Sigfried Kapfer beim Start zu den Laufwettbewerben. 
 (caritas) Jugendliche und ein Mann  (caritas)

Landesschulsportfest Don Bosco3

Auf die Plätze. Fertig. Los. Schiedsrichter Sigfried Kapfer beim Start zu den Laufwettbewerben.

Schnell und gleichzeitig genau. Nur so war der Parcours für die Rollstuhlfahrerin zu meistern.  (caritas) ein Mädchen im Rollstuhl (caritas)

Landesschulsportfest Don Bosco2

Schnell und gleichzeitig genau. Nur so war der Parcours für die Rollstuhlfahrerin zu meistern.

Caritasvorstand Michael Endres mit der mehrfachen Olympiasiegerin und Botschafterin der Don-Bosco-Schule Anna Schaffelhuber.  (caritas) ein Mann und ein Frau im Rollstuhl (caritas)

Landesschulsportfest Don Bosco1

Caritasvorstand Michael Endres mit der mehrfachen Olympiasiegerin und Botschafterin der Don-Bosco-Schule Anna Schaffelhuber.

Ein gelungener Auftakt beim Sportfest mit der Olympiasiegerin Anna Schaffelhuber (Bildmitte) und dem Don-Bosco-Chor. V.li. Alexander Semmler, Sparkasse, Don-Bosco-Schulleiter Karl Bischof, Thomas Tauer, Sportjugend, Caritasvorstand Michael Endres, Centa Hollweg, Bezirksleichtathletik,  Oberbürgermeister Jürgen Dupper, stv. Landrat Raimund Kneidinger, Siegfried Kapfer, Stadtrat und Schiedsrichter, Christian Schießl, Regierung von Niederbayern, und Markus Mayer, Institutsrektor „Laspo“.  (caritas) Schüler und Ehrengäste (caritas)

Landesschulsportfest Don Bosco

Ein gelungener Auftakt beim Sportfest mit der Olympiasiegerin Anna Schaffelhuber (Bildmitte) und dem Don-Bosco-Chor. V.li. Alexander Semmler, Sparkasse, Don-Bosco-Schulleiter Karl Bischof, Thomas Tauer, Sportjugend, Caritasvorstand Michael Endres, Centa Hollweg, Bezirksleichtathletik, Oberbürgermeister Jürgen Dupper, stv. Landrat Raimund Kneidinger, Siegfried Kapfer, Stadtrat und Schiedsrichter, Christian Schießl, Regierung von Niederbayern, und Markus Mayer, Institutsrektor „Laspo“.

Rollstuhl-Parcours (caritas) eine Schülerin (caritas)

Landesschulsportfest Don Bosco6

Rollstuhl-Parcours

Team Passau (caritas) zwei Frauen und drei Männer (caritas)

Landesschulsportfest Don Bosco5

Team Passau

Don-Bosco-Chor (caritas) Schüler (caritas)

Landesschulsportfest Don Bosco4

Don-Bosco-Chor

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025