Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Passauer Caritas sagt den Neuen „Willkommen“
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Passauer Caritas sagt den Neuen „Willkommen“

Jedes Jahr kommen weit über 100 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Caritasverband für die Diözese Passau e.V. Sie arbeiten in Werkstätten und Einrichtungen für behinderte Menschen, Seniorenheimen, Beratungsdiensten, Kindertagesstätten oder in der Verwaltung.

Erschienen am:

11.06.2019

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Jetzt hat der Diözesanverband zum ersten Mal die "Neuen" zu einem Einführungstag eingeladen. Am Donnerstag, 6. Juni, trafen sich 21 Frauen und Männer in der Zentrale am Passauer Steinweg. Caritasvorstand Konrad Niederländer und Thomas Lamsfuß, Stabstellenleiter Personal- und Organisationsentwicklung, hießen die Neuen "herzlich willkommen".

Die Gruppe neuer Mitarbeiter steht zusammenZusammen sind sie Caritas. Aus vielen Diensten sind die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Willkommenstag in die Zentrale gekommen. Caritasvorstand Konrad Niederländer (vorne Mitte) und Thomas Lamsfuß, Stabstellenleiter Personal- und Organisationsentwicklung (re.) erläuterten Ziele und Strukturen des Verbandes.Caritas

"Wir schlagen damit einen neuen Weg ein", erklärt Diakon Niederländer. "Das hat mit einer Willkommenskultur in der Caritas zu tun. Deshalb wollen wir den Einführungstag etablieren". Vom persönlichen Einsatzort aus, bekomme man oft gar nicht mit, wie viele Einrichtungen im ganzen Bistum Passau das starke Netzwerk für die Menschen bilden. "Als großer Verband ist uns wichtig, dass unsere neuen Mitarbeitenden zum einen die Vielfalt kennenlernen und zum anderen erfahren, nach welchem Leitbild wir arbeiten, wer und was die Caritas ist".

In allen Caritas-Ebenen werden im Jahr über 60.000 Menschen begleitet und gefördert. Dies von über 5000 Mitarbeitern in rund 300 Einrichtungen und damit bei einem der größten Arbeitgeber in der Region. Es ging auch um die Motivation, an der Seite von Menschen mit Beeinträchtigungen oder in Not zu stehen. Denn Caritas ist ein Dienst der Kirche, ein Grundauftrag kirchlichen Wirkens. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen Kirche tagtäglich für die Menschen erlebbar.

Deshalb hat Diakon Niederländer das katholische Profil des Verbandes vorgestellt, das sich im Flammenkreuz als Logo des Verbandes spiegelt. Zentral im Kreuz, so Konrad Niederländer, stehe die Zusage Jesu Christi eines Lebens in Fülle. Von Gott gerufen und in Christus geborgen geht es darum, mit dem Herzen zu sehen und mit Liebe Not zu lindern. So steht die Caritas in der Nachfolge Jesu Christi mit Leidenschaft und Kompetenz an der Seite aller Menschen; unabhängig von ihrer Religion, ihrer Herkunft und ihrem Geschlecht. Dieses Profil unterscheidet letztlich den Dienst der Caritas von anderen Wohlfahrtsverbänden und ist gleichzeitig Anspruch in der täglichen Arbeit.

Dann ist es gut, die Strukturen und Ebenen auf Pfarr-,  Kreis- und Diözesanebene zu kennen. Denn das macht die Caritas mit ihren fast 14.000 Mitgliedern im Bistum Passau zu einem starken Partner für die Menschen. Es ging beim Einführungstag neben dem Bereich Prävention auch um Angebote der Mitarbeitervertretung, zur Gesundheitsförderung und persönlichen Weiterbildung. Dazu kamen Andrea Kramer, Thorsten Wagner und Christina Zieglmeier in die Runde. Begonnen hatte der Tag beim regelmäßigen Mitarbeiter-Gottesdienst, den an diesem Tag Bischof Dr. Stefan Oster (SDB) mit der Caritas feierte. Der Bischof gab dem Verband mit auf den Weg: mit dem Dienst am Menschen Zeugnis in der Welt abzulegen. Im Herbst findet ein weiterer "Willkommenstag" statt. 

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025