Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Pflegeacker bringt Freude in den Alltag von St. Gisela
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Pflegeacker bringt Freude in den Alltag von St. Gisela

Gemeinsam pflanzen, pflegen und ernten – der Pflegeacker im Seniorenheim St. Gisela bringt Natur, Bewegung und Lebensfreude in den Alltag der Bewohner:innen.

Erschienen am:

02.07.2025

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Auf dem rechten Foto: Zwei Personen ackern in einem Hochbeet. Eine Person mit einem grauen Pullover bearbeitet die Erde und die andere Person lacht in die Kamera.
Auf dem linken Foto: Eine Gruppe von Personen sitzt auf Bänken um die Hochbeete und eine Pflegerin erklärt etwas dazu.Gemeinsam ackern: Bewohner:innen von St. Gisela bepflanzen mit Freude ihr Hochbeet.Caritas Passau

In der Caritas Senioren- und Pflegeeinrichtung St. Gisela in Waldkirchen hat das Projekt "Pflegeacker" im Jahr 2025 erneut seine Pforten geöffnet. Dieses innovative Vorhaben, das die Bewohner:innen, Mitarbeiter:innen und Mitglieder des Freundeskreises einbezieht, hat sich als fester Bestandteil des Alltags etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit.

Die AckerCompany verfolgt mit dem Pflegeacker-Programm ein nachhaltiges Konzept über drei Jahre unter dem Motto "Vom Acker auf den Teller". Ziel ist es, den Anbau von Gemüse in Pflegeeinrichtungen zu fördern und den Bewohner:innen die Möglichkeit zu geben, aktiv am Gartenbau teilzunehmen. Als erfahrene Ackercoachin steht Alexandra Mager den Teilnehmer:innen mit ihrem Fachwissen zur Seite und sorgt dafür, dass alle Beteiligten die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um eigenständig gärtnern zu können.

Die Techniker Krankenkasse unterstützt das Pflegeacker-Programm während der gesamten Projektlaufzeit. Diese Förderung ist nicht nur eine finanzielle Unterstützung, sondern auch ein Zeichen des Engagements für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Senior:innen.

Im zweiten Jahr des Ackerns startete das Projekt im März mit der Aussaat von Zucchini-, Gurken- und Tomatensamen, die im Besprechungsraum von St. Gisela liebevoll vorbereitet wurden. Im April wurden unter der Anleitung von Alexandra Mager effektive Mikroorganismen hergestellt, die nun zur Bewässerung der gesunden und kräftigen Pflanzen eingesetzt werden.

Der Mai markierte den Beginn der Gartensaison. Die Hochbeete wurden vorbereitet, Laub und Mulch als Dünger eingearbeitet, frische Erde aufgefüllt und die ersten Pflanzen gesetzt. Die Vorfreude auf die Ernte war spürbar und die Bewohner:innen waren mit viel Engagement dabei.

Im Juni hatte Frau Credet von der Techniker Krankenkasse die Möglichkeit, hautnah zu erleben, mit welcher Begeisterung die Bewohner:innen von St. Gisela ihre Hochbeete und den Obst- und Gemüsegarten pflegen. Zusammen mit ihr wurden Tomaten, Paprika und Gurken gepflanzt, während gleichzeitig Salat und Radieschen geerntet wurden. Diese gemeinsamen Aktivitäten stärken nicht nur die Gemeinschaft, sondern fördern auch die Freude am Gärtnern.

Im Alltag von St. Gisela hat das "Ackern" wieder seinen festen Platz eingenommen. Nach dem Frühstück wird regelmäßig gegossen, Unkraut gejätet, gemulcht und geerntet. Die Bewohner:innen können somit nicht nur beobachten, wie ihre Pflanzen wachsen, sondern auch die Früchte ihrer Arbeit genießen. Sie erkennen, dass sie einen wesentlichen Beitrag zu diesem nachhaltigen Projekt geleistet haben.

Der Pflegeacker in St. Gisela ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie gemeinsames Arbeiten in der Natur nicht nur die Lebensqualität der Senioren verbessert, sondern auch das Bewusstsein für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit stärkt. Mit viel Freude und Engagement geht das Projekt in die nächste Runde und verspricht auch in Zukunft viele schöne Erlebnisse und Erfolge im "Ackern".

 

  • Ansprechperson
Nicole Siglmüller
Frau Nicole Siglmüller
Einrichtungsleitung
08581 2090
08581 209-360
08581 2090
08581 209-360
08581 209-360
nicole.siglmueller@caritas-passau.de
www.seniorenheim-waldkirchen.de
Caritas Senioren- und Pflegeeinrichtung St. Gisela
Hauzenberger Str. 39
94065 Waldkirchen
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025