Diese ist mit zwei Vorsitzenden und jeweils vier Beisitzern der Dienstgeber- wie Dienstnehmerseite für vier Jahre jetzt neu besetzt worden.
Die Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) verpflichten Dienstgeber und Mitarbeitende bei Meinungsverschiedenheiten zunächst die Schlichtungsstelle anzurufen, wenn es um Probleme aus den AVR geht. Dem Vorstand des Diözesan-Caritasverbandes (DiCV) ist ein gutes Arbeitsklima wichtig.
Vor dem Jahreswechsel hat Caritasdirektor Michael Endres die Beisitzer berufen. Im Anschluss wählten diese in geheimer Wahl die Vorsitzenden der Schlichtungsstelle. Das sind Horst Mayerhofer, Direktor des Arbeitsgerichts Passau und Jutta Gahbauer, Richterin am Arbeitsgericht Passau.
Die Dienstgeberseite vertreten: Miriam Biber, Justiziarin beim Diözesan-Caritasverband, Franz Hackl, Leiter Seniorenheim St. Josef Hauzenberg, Marvin Wunner, Leiter Abteilung Personal und Ralph Schmieg, geschäftsführender Vorstand Caritasverband für Stadt und Landkreis Passau e.V.
Auf der Dienstnehmerseite wirken mit: August Bastl und Werner Haider, Vorsitzende der DiAG-B-MAV der Diözese Passau, Hans-Peter Stolz, stellv. Vorsitzender der Gesamt-MAV des DiCV Passau und Thorsten Wagner, Vorsitzender der Gesamt-MAV des DiCV Passau.
Die Beisitzer auf Dienstgeberseite werden vom Vorstand des Caritasverbandes berufen, die Beisitzer der Dienstnehmerseite vom Vorstand der Diözesanen Arbeitsgemeinschaft der Mitarbeitervertretungen im Bistum Passau-Abteilung B (DiAG B) vorgeschlagen.