In einer zunehmend vielfältigen Gesellschaft ist die Möglichkeit, Sprachbarrieren zu überwinden, von entscheidender Bedeutung. Aus diesem Grund veranstaltet Andreas Trpak, Integrationslotse und Ehrenamts-Koordinator im Passauer Land am 22. Mai und 29. Mai jeweils von 18:00 bis 20:30 Uhr eine Schulung für ehrenamtliche Laien-Dolmetscher:innen.
Die Schulung findet im Besprechungsraum des Konradinum der Caritas in Passau, Obere Donaulände 8 (Besuchereingang über Bahnhofstraße) im 1. Stock statt.
Um an der Schulung teilzunehmen, wird ein Deutsch-Niveau auf B2 vorausgesetzt. Besonders gesucht werden Muttersprachler in den Bereichen Russisch/Ukrainisch, Arabisch, Farsi, Englisch, Türkisch, Kurdisch und Rumänisch.
Die Schulungsinhalte umfassen Techniken und Tipps für die Übersetzung sowie allgemeine Informationen zum Ehrenamt und rechtliche Fragen. Es ist wichtig anzumerken, dass auch Asylbewerber:innen uneingeschränkt die Möglichkeit haben, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Die Dolmetscher-Einsätze, sei es in Kindergärten, Ämtern oder bei Wohnungsbesichtigungen, werden mit einer Aufwandspauschale von 15 Euro pro Einsatz plus Fahrtkosten vergütet.
Dieser Schritt unterstreicht unser Engagement für eine inklusive und unterstützende Gemeinschaft, in der jeder die Möglichkeit hat, seinen Beitrag zu leisten.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung kontaktieren Sie bitte:
Andreas Trpak
0851 5018-934
andreas.trpak@caritas-passau.de