Die Auszubildenden der Zentrale des Caritasverbandes für die Diözese Passau e. V. v. li. Adrian Haydn, Theresa Ludwig, Lena Lotter, Verena Ranzinger und Patricia Scharnböck
Als Service für alle jungen Leute checken Caritas-Personal-Experten und Lehrlinge die Bewerbungsunterlagen. Der Leiter der Personalabteilung, Marvin Wunner, der Fachbereichsleiter Stefan Seiderer und der Ausbildungsverantwortliche Patrick Lang erläutern, wie es richtig geht.
Caritas bietet Berufe von A wie Altenpfleger bis W wie Werkzeugmechaniker
Arbeiten bei der Caritas, heißt: sich mit Leidenschaft für Menschen mit Handicap, im Alter oder in jungen Jahren, sowie in persönlichen Notlagen einsetzen. Für Menschen da sein. Dies in einer großen Gemeinschaft mit lebendigem Glauben und Raum für berufliche und persönliche Entwicklung. Bei der Caritas in der Diözese Passau und angebundenen katholischen Einrichtungen arbeiten über 7000 Menschen. In den Einrichtungen werden gesamt Tag für Tag über 110.000 Menschen betreut.
Berufe bei der Caritas:
Altenpfleger/-in, Erzieher-in, Heilerziehungspfleger, Kaufmann/-frau für Büromanagement, Kinderpfleger/-in. Als weitere Ausbildungsplätze wurden empfohlen: Koch/Köchin, Beikoch/Beiköchin, Hotelfachfrau/-mann, Textilreiniger/-in, Ergotherapeutin, Heilerziehungspflegehelfer/-in, Praktikant/-in Sozialpädagogik, Werkzeugmechaniker/-in