5. April 2012
St. Ulrich-Schüler bauen ihr eigenes Haus
Passau / Pocking : - Der „Sembacher-Hof“ in Gstetten ist seit Kurzem um ein „Gebäude“ reicher: Die Schülerinnen und Schüler der Caritas-Haupt- und Berufsschulstufe St Ulrich in Pocking haben in einem gemeinschaftlichen Miteinander ein kunstvoll gestaltetes Haus aus Weidenzweigen errichtet.
Initiatorin Margarete Schneider, Fachoberlehrerin an der St. Ulrich-Schule, hatte im Vorfeld die Jugendlichen motiviert, die dann ausgerüstet mit Blaumann, Meterstab und Feuereifer ans Werk gingen.
Unter der fachlichen Anleitung von Sigrid Strahberger pflanzten die Schüler das Grundgerüst aus Weidenzweigen, die mit Erde und Kies im Boden verankert wurden. Mit verschiedenen Materialien wie Metall, Wolle, Stoff und bunten Bändern erhielt das Weidenhaus seinen künstlerischen Touch. Fantasievolle Flechtmuster und Fenster wurden eingearbeitet. Ein Herz aus Zweigen über dem Eingang vervollständigte das Weidenhaus, das anschließend gut bewässert wurde. Schließlich sollen die Weidenzweige gut anwachsen und ein grünes Dach bilden.
Die „Häuslebauer“ sind stolz auf ihr Bauwerk und freuen sich jetzt zusammen mit den anderen Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften auf das geplante Einweihungsfest.