Musikalischer Auftakt beim "Tag der offenen Tür" ist um 9.30 Uhr mit den Kooperationsklassen der Grundschule Hacklberg und Schulleiter Thomas Deschner. Dann zeigen die Schülerinnen und Schüler wie sie etwa im Mathematikunterricht oder im Fach Deutsch lernen, was sie im Kunst- und Werkunterricht gestalten, wie sie in der Schulvorbereitenden Einrichtung arbeiten. Die Heilpädagogische Tagesstätte stellt ihr Angebot vor. Deren Schülerchor tritt auf, wie auch die Band "vollmondwalzer" der Berufsschulstufe. Es gibt Informationen zu Logopädie, Ergotherapie, Psychologie und zum Förderverein. Im Rollstuhl-Pacours kann man das Mobilitätstraining kennenlernen und selbst ausprobieren. Das Café Regenbogen ist geöffnet. Zu den vielfältigen Eindrücken gibt es in der Aula und im Pausenhof Erfrischungen und Bewirtung.
Beim "Tag der offenen Tür" können die Gäste erleben, wie die jungen Leute in zwölf Jahren bestmöglich und individuell gefördert werden, um gut vorbereitet sowie selbstständig ins Leben gehen zu können und fit sind für gesellschaftliche Teilhabe in jeweils maximaler Art.