„Diese Auszeichnung erhalten nur sehr wenige Betriebe und Einrichtungen“, so der Einrichtungsleiter, Franz Hackl. Deshalb informierte er die Mitarbeiter- und Bewohnervertretung sowie die Führungskräfte der Hausgemeinschaft sehr gerne über das Ergebnis. Aufgrund der Corona-Situation kann die Auszeichnung leider nicht gebührend gefeiert werden, zu gegebener Zeit wird das jedoch ganz sicher mit allen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Mitarbeitenden nachgeholt. Die Senioren- und Pflegeeinrichtung der Caritas hat den weiteren Bericht zur Verfügung gestellt.
Eine „ausgezeichnete“ Gemeinschaft in St. Josef in Hauzenberg. Der Leiter (stehend links) Franz Hackl freut sich mit der Mitarbeiter- und Bewohnervertretung sowie den Führungskräften über die Urkunde. St. Josef Hauzenberg
Ca. 70.000 Betriebe weltweit sind von einem unabhängigen Institut in verschiedenen Bereichen und Anforderungen durchleuchtet worden. „Dabei wurden Mitarbeiter/innen und Bewohner/innen bezüglich Arbeitsplatzkultur und Mitarbeiterzufriedenheit anonym befragt“, erklärt Franz Hackl. Nach ersten Ergebnissen hatten weitere Auswahlverfahren stattgefunden, um die Top 1% der ursprünglich bewerteten Betriebe für eine Auszeichnung zu ermitteln. Zu diesen Top 1% gehört drei Jahre in Folge (2019/2020/2021) auch das Seniorenheim St. Josef, berichtet die Einrichtungsleitung stolz.
Unter den Seniorenheimen in der Region, gebe es, so Hackl, außer St. Josef keine Einrichtung die als TOP 1 % ausgezeichnet wurde. Auf der Auszeichnungsurkunde und dem Glaspokal ist zu lesen: „Zertifikat vergeben an Caritas Seniorenheim St. Josef, in Anerkennung ganzheitlich führender Arbeitgeberqualität über die untersuchten Bereiche,
Mitarbeiterangebote- und Zufriedenheit, Gesundheitsmanagement, Werteverständnis, Talentkommunikation sowie Image“.
„Das ist der echte messbare Verdienst“, sagt Franz Hackl „ein Beweis für ein gutes kollegiales Team und der positive Ausdruck einer hervorragenden Gemeinschaft zum Wohle unserer Bewohnerinnen und Bewohner“.
Auch Bewohnervertretungsvorsitzende Margareta Frohnhoefer mit allen Bewohner/innen ist stolz auf die Auszeichnung und bedankt sich bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Einrichtung. „Nur zufriedene Mitarbeiter/-innen übertragen die Freundlichkeit, Fürsorge und Nähe, die wir Seniorinnen und Senioren täglich erfahren dürfen. Wir leben in einer der besten Hausgemeinschaften in Deutschland“, berichtet die gesamte Bewohnervertretung voller Überzeugung, auch in Zeiten von Corona.