Es sind Cent-Beträge, mit denen die Mitarbeitenden des Diözesan-Caritasverbandes und angeschlossener Einrichtungen die Ausbildung junger Menschen fördern. Die Wirkung aber ist groß. Insgesamt kamen bei der "Restcent-Aktion" 18.604,29 Euro zusammen. Damit können vier Ausbildungsplätze mitfinanziert werden. 1786 Mitarbeitende runden ihr Monatsgehalt um die Cent-Beträge und spenden sie.
Um diesen "Rest-Cent-Zuschuss" haben sich 80 Einrichtungen der Caritas beworben. Jana Niederl, die selbst gerade als Auszubildende bei der Caritas begonnen hat, hat am Montag, 20. September, per Los die vier Gewinner ermittelt: die Kindertageseinrichtung St. Michael in Regen, die Kita St. Anna in Wildenranna/Wegscheid, die Kinderkrippe St. Magdalena in Waldkirchen und der Kinderhort St. Anton in Passau. Sie erhalten jeweils 4.651,08 Euro etwa für den Einsatz von Berufspraktikanten/-innen oder Vorpraktikanten/-innen.
"Eine beispielhafte Aktion" freut sich Caritasvorstand Diakon Konrad Niederländer über die Solidarität der Mitarbeitenden. Das sei ein starker Ausdruck des Miteinanders in der Caritas-Dienstgemeinschaft. Zudem brauche der Verband noch mehr junge Menschen in sozialen Berufen.