Ab 12 Uhr trafen bereits die ersten Gäste ein — ca. 30 Personen von jung bis alt, die regelmäßig in der Passauer Bahnhofsmission und der Suppenküche zu Gast sind. Nach einem gemeinsamen Beisammensitzen bei Kaffee/alkoholfreiem Punsch und selbstgebackenen Plätzchen wurden zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen angestimmt — so wurden trotz Regenwetter "Oh Tannenbaum" und "Leise rieselt der Schnee" gesungen.
Feierliche Andacht mit Bischof Stefan Oster und den Gästen der Passauer Bahnhofsmission und der Suppenküche.Foto: Susanne Schmidt, Bistum Passau
Um 14 Uhr lud Bischof Stefan Oster die Gäste zu einer Andacht in der Hauskapelle ein. Die Andacht wurde vorbereitet von Brigitte Eichinger und musikalisch Untermalung durch die Familie Jungwirth aus Passau (Lichtblick e.V.). Herbergsvater Mike Felber half sowohl bei den Vorbereitungen als auch beim Aufräumen.Auf die Besonderheit der Heiligen Nacht ging Bischof Oster in der Andacht besonders ein. Jesus sei selbst in einem "schmutzigen Stall" geboren worden und es waren gerade die "Armen und Ausgegrenzten" die ihn an- und aufgenommen hatten. Am Ende der Andacht lud der Bischof die Besucher zum Einzelsegnung ein.
Nach der Andacht gab es Schweinebraten mit Knödel und Kraut sowie eine kleine Nachspeise. Das Essen wurde von der Küche des Kardinal-von-Galen-Hauses zubereitet. Die Ehrenamtlichen Sabine Weiß, Ingrid Aldozo-Entholzner, Günter Aldozo, Johanna Höng und Julia Hasenöhrl gaben gemeinsam mit Bischof Stefan das Essen aus und ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen, um zwischen den Gästen während und nach dem Essen Platz zu nehmen und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.