Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo Flammenkreuz der Caritas und Schriftzug Caritas Passau
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
    • Kita-Schutzkonzept
    • Verschickungskinder
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Strategische PE/OE
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Fachberatung
    • PQB
    • Schutzkonzept
    • Bistumsrahmenhandbuch
    • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    • Pädagogische Fortbildungen
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Stefan Seiderer
    • Andrea Anderlik
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Prävention und Intervention bei sexuellem Missbrauch
      • Kita-Schutzkonzept
      • Verschickungskinder
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Strategische PE/OE
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
      • Fachberatung
        • Schwerpunkte
        • Ansprechpersonen
        • Konzeption
        • Expertise
          • Demokratie und Partizipation
          • Gesundheitsbildung
          • Hort- und Schulkindbetreuung
          • Inklusives Denken und Handeln
          • Kinderschutz
          • Krippenpädagogik
          • Leiterinnenqualifikation und Teamorganisation
      • PQB
      • Schutzkonzept
      • Bistumsrahmenhandbuch
      • ADEBIS Hotline
    • Über uns
    • Kita-Verwaltung
    • Trägerschaft
    • Kita-Finanzen
    • Pädagogische Fortbildungen
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
      • Stefan Seiderer
      • Andrea Anderlik
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • „Wohin geht es mit unseren Kindern und Jugendlichen“
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

„Wohin geht es mit unseren Kindern und Jugendlichen“

MdL Taubeneder und MdL Waschler tauschen sich mit Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung der Caritas aus.

Erschienen am:

18.08.2015

Herausgeber:
Büro der Landtagsabgeordneten
Walter Taubeneder und Prof. Dr. Gerhard Waschler
Nibelungenstraße 20b
94032 Passau
  • Beschreibung
Beschreibung

Passau. Die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung des Caritasverbandes der Diözese Passau ist seit knapp 60 Jahren eine feste Institution und Anlaufstelle für Menschen in der Region. Ein Team aus insgesamt elf Frauen und Männern, verteilt auf 7,5 Planstellen, nimmt sich täglich aufs Neue den Problemen und Anliegen der Familien, Kindern und Eltern an - ein stattliches Team für die Stadt und den gesamten Landkreis Passau.

MdL Taubeneder und MdL Waschler beim Besuch der ErziehungsberatungsstelleIm Bild v.l: Erika Paul (Fachbereichsleitung), Olivia Genal, Dr. Michael Bär (Bischöflicher Beauftragter), Dietmar Wagner, Claudia Mader, Andrea Reichert, Barbara Matuschek, Rosi Stampflmeier, Albert Meindl (Leiter der Erziehungsberatung), Karin Brandstetter, MdL Walter Taubeneder, MdL Prof. Dr. Gerhard Waschler und Elisabeth MeindlStefanie Starke

"Wir sind froh, dass wir so gut ausgebildete und qualifizierte Mitarbeiter in unserem Team haben. Mit unseren Außenstellen in Pocking, Hauzenberg und Vilshofen sind wir insgesamt wirklich gut aufgestellt", erklärt Albert Meindl, der Leiter der Beratungsstelle, bei einem gemeinsamen Gespräch mit den Abgeordneten Walter Taubeneder und Prof. Dr. Gerhard Waschler. "Natürlich hat sich unsere Arbeit im Laufe der Zeit verändert", so Meindl weiter, der selbst bereits seit über 20 Jahren im Dienst der Caritas-Beratungsstelle steht.

Für ihn und sein Team war es ein besonderes Anliegen, den Abgeordneten mehr über die Arbeit der Einrichtung und die heutigen Probleme der Kinder und Familien zu berichten.
Die aktuelle Asylthematik beschäftige die Beratungsstelle bisher nur am Rande. Allerdings nehmen immer mehr Familien mit Migrationshintergrund die Dienste der Beratungsstelle in Anspruch: "Hier besteht ein großer Betreuungsbedarf, allerdings gestaltet sich die Kommunikation nicht immer ganz einfach. Denn auch wenn die Kinder schnell dazulernen, fällt es uns schwer entsprechend Zugang zu den Eltern zu finden, was vor allem an der hohen Sprachbarriere liegt", so Elisabeth Meindl vom Team der Beratungsstelle Hauzenberg.

Ob Erziehungsfragen, Schulprobleme der Kinder, Schwierigkeiten in der Pubertät oder Beziehungsprobleme in der Familie, - das Spektrum der Caritas-Beratungsstelle ist groß. "Wir sind eng mit Schulen, den Jugendämtern, Kliniken und auch dem Kinderschutzbund vernetzt - so erhalten wir schnellen Zugang zu den Familien", betont der Beratungsstellen-Leiter Meindl. Jedoch habe sich in der Einstellung der Eltern viel geändert - "wo die Familien früher eher allein mit ihren Problemen gekämpft haben, suchen sie heute schneller Hilfe bei uns - was wir natürlich sehr begrüßen", so Barbara Matuschek, die darin vor allem auch eine gewonnene Kompetenz der Eltern sieht. Mittlerweile sei es fast selbstverständlich geworden bei der Caritas um Rat und kostenlose Unterstützung zu bitten.

Neben den genannten Problemen und Anliegen in den Familien geht es in der Beratung auch zunehmend um das Thema Trennung und Scheidung. "Familiengerichte schicken verstärkt Familien mit hochstrittigen Eltern zu uns, die keinen Konsens mehr finden. Hier können wir zumindest Hilfe im Umgang mit den gemeinsamen Kindern geben", ergänzt Rosi Stampflmeier. Demzufolge ist auch der Anteil der alleinerziehenden Eltern unter den ratsuchenden Familien sehr hoch.
In vielen Familien sei es außerdem ein Problem, dass sich im Alltag alles nur noch um das Thema Schule drehe: "Wenn wir vorschlagen dieses Thema mal für zwei Wochen komplett auszusparen fragen uns Eltern teilweise, über was sie sonst beim Abendessen reden sollen - dann wird einem schnell der Ernst der Lage bewusst", erzählt Dietmar Wagner aus dem Beratungsalltag.
"Den Eltern fehlt in vielen Fällen der Zugang zu den Kindern, deswegen versuchen wir hier wieder ein Zusammengehörigkeitsgefühl aufzubringen", betont auch Dietmar Wagner. In einigen Fällen scheitert das normale Zusammenleben an solch banalen Dingen wie Ordnung und Sauberkeit - "wir müssen wieder Kontakt zwischen Kindern und ihren Eltern herstellen; eine gemeinsame Ebene schaffen."

Ein neues Angebot: Seit Januar 2015 hat unsere Beratungsstelle die Fachberatung in Kinderschutzfragen für den überwiegenden Teil der Kindertagesstätten in Stadt und Landkreis Passau übernommen. Die EB-Mitarbeiter und -Mitarbeiterinnen stehen seither den pädagogischen Fachkräften der Kindertagesstätten als "Insoweit erfahrene Fachkraft" zu Verfügung.
"Wo auch immer das Problem liegt, wir hören uns den Sachverhalt an und schauen, was die Familien oder die Kinder brauchen - es gibt kein Patentrezept für unsere Arbeit, denn jede Situation und jeder familiäre Umstand gestaltet sich ganz individuell", verweist Albert Meindl auf die vielschichte Arbeit. Dabei nehme die Fachkraft der Beratungsstelle die Funktion eines Wegbegleiters ein: "Es gibt keinen wirklichen Endpunkt unserer Arbeit. Die Familie kommt so lange, wie sie uns als eine Art Moderator an ihrer Seite sieht." Die Caritas-Beratungsstelle möchte in erster Linie Denkanstöße mit auf den weiteren Familienweg geben. "Wer kommt bringt das Chaos mit und geht hoffentlich mit Ordnung raus - das ist unser Ansatz!", betont Domkapitular Dr. Michael Bär als Bischöflicher Beauftragter für die Caritas.

Die Abgeordneten zeigten sich beeindruckt von der vielfältigen und komplexen Arbeit der Beratungsstelle. "Die Beratungsstelle der Caritas ist eine unverzichtbare Anlaufstelle für unsere Mitbürger. Eine breite und intensive Unterstützung dieser wichtigen Einrichtung ist bestens begründet", so die Abgeordneten. Ein weiterhin enger Kontakt zur Beratungsstelle

  • Ansprechperson
Stefanie Starke
0851 9881732-18
0851 9881732-18
Abgeordnetenbürogemeinschaft
Nibelungenstr. 20b
94032 Passau
Banner Jobbörse
Bufdi werden
Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025