Christ sein mit Herz und Hand
"Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Menschen von heute, besonders der Armen und Bedrängten aller Art, sind auch Freude und Hoffnung, Trauer und Angst der Jünger Christi. Und es gibt nichts wahrhaft Menschliches, das nicht in ihren Herzen seinen Widerhall fände." Gaudium et Spes 1
Freude und Hoffnung, Trauer und Angst gehören zum Menschsein dazu. Wir Christen sind in besonderer Weise gefragt, diese Gefühle miteinander zu teilen und füreinander dazu sein. Gerade in schwierigen Lebenssituationen ist das herausfordernd und oft wissen wir nicht, wie wir konkret helfen können.
In den Referaten Seniorenseelsorge und Traupastoral und in der Gemeindecaritas gibt es bereits viele gute Anregungen. Anlässlich des von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahres haben die Kolleginnen und Kollegen ein gemeinsames Angebot entwickelt, mit dem sie Pfarreien und Pfarrverbände konkret unterstützen möchten. Unter dem Motto "Christ sein mit Hand und Herz" gehen sie gemeinsam mit Interessierten den Fragen nach: Wo sehe ich Not? Was brauchen die Menschen? Wie kann ich helfen?
Das Team aus den drei Fachbereichen nimmt sich Zeit, um mit Ihnen mögliche Lösungen zu finden. Das Angebot richtet sich an Pfarrteams, Pfarrgemeinderäte, ehrenamtlich Mitwirkende, Gruppen engagierter Christen und interessierte Einzelpersonen. Gemeinsam schauen sie, in welcher Form vor Ort konkret geholfen werden kann, z.B. durch soziale Angebot, Beratung, Materialien und Literatur, Vermittlung von Fachstellen und Selbsthilfegruppen oder Weiterbildungskurse für ehrenamtliche Arbeit.
Kontaktieren Sie die Kolleginnen und Kollegen und vereinbaren Sie einen Termin für Ihre Pfarrei oder für ihrem Pfarrverband:
- Agnes Stefenelli, Gemeindecaritas: agnes.stefenelli@caritas-passau.de, Tel. 0851 5018-938
- Theresia Hofbauer, Referat Seniorenseelsorge: theresia.hofbauer@bistum-passau.de, Tel. 0851 393-2401
- Wolfgang Plail, Referat Trauerpastoral: wolfgang.plail@bistum-passau.de, Tel. 0851 393-5240
In Kooperation:
- Bistum Passau, Hospiz-und Trauerpastoral und Seniorenseelsorge
- Gemeindecaritas
- KEB Kath. Erwachsenenbildung