Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
    Close
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
    Close
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
    Close
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    Close
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
    Close
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
    Close
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
    Close
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Stellenangebote
    • Pressemeldungen
    • Termine
    • Ehrenamt
    • Jahreskampagne
    • 100 Jahre Caritas Passau
    • Caritas Deutschland
    • Caritas International
    • Ukraine Hilfe
  • Hilfe und Beratung
    • AGkE Passau
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Bahnhofsmission
    • Behindertenhilfe / Psychiatrie
    • Besondere Lebenslagen
    • Brücke Passau
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Flüchtlings- und Integrationsberatung
    • Frühförderungsdienst
    • HIV und Aids
    • Kinder, Jugendliche und Familien
    • Obdachlosenhilfe
    • Passauer Tafel
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
    • Schuldnerberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Senioren und Pflege
    • Straffälligenhilfe
    • Suchtberatung
    • Gewalt - Prävention und Hilfe
  • Arbeitsplatz Caritas
    • Jobbörse
    • Ein Job fürs LEBEN
    • Deine Ausbildung fürs LEBEN
    • Ein Praktikum fürs LEBEN
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Dienstrad & E-Bike Leasing
    • Gesamt-MAV
    • CariNet
  • Spende und Engagement
    • Freiwilligendienste
    • Gemeindecaritas
    • Caritas Sammlung
    • Bischof-Eder-Fonds
    • Integrationslotsen PA-Land
    • Ehrenamt
    • Förderstiftung
    • Kleiderkammer
    • Mitgliedschaft
    • wunschzettel.zone
    • youngcaritas
    • Hilfen für Menschen in Not
    • Quartiersentwicklung Mariahilf-Innstadt
  • Kitas
    • Trägerschaft
    • Pädagogische Fortbildungen
    • Frühe Bildung und pädagogische Qualität
    • Kita-Verwaltung
    • Kita-Finanzen
    • Über uns
  • Bildung
    • Pädagogische Fortbildungen/Kita
    • Kompetenzbildung
    • Caritas BBZ Zwiesel
    • Caritas BBZ Freyung
    • Bibliothek
    • Über uns
  • Verkauf
    • Caritas Kalender
    • Caritas Karten
    • Arbeits-Material
  • Über uns
    • Kontakt
    • Konradinum
    • Vorstand
    • Profil
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Struktur
    • Compliance
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Pressemeldungen
  • Jugendliche starten Bundesfreiwilligendienst bei der Caritas
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Jugendliche starten Bundesfreiwilligendienst bei der Caritas

Sich für andere engagieren und die eigene Persönlichkeit entwickeln

Erschienen am:

10.11.2021

Herausgeber:
Caritasverband für die Diözese Passau e. V.
Steinweg 8
94032 Passau
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-0
0851 392-177
0851 392-177
info@caritas-passau.de
www.caritas-passau.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Sie arbeiten in Caritas Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Sie sind in Caritas Seniorenheimen aktiv. Sie engagieren sich in Caritas Kitas. In der Caritas sind die jungen Leute willkommen; bei den betreuten Menschen wie bei den Mitarbeitenden. Und die Jugendlichen selbst sind mit Eifer und Freude bei der Sache. Jetzt sind die Neustarter im Bundesfreiwilligendienst zum Einführungsseminar in Passau zusammengekommen.

Zwei Menschen stehen vor einer InformationstafelAnderen helfen und sich selbst entdecken. Elisabeth Schachner und Fritz Müller von der Caritas laden zum Bundesfreiwilligendienst ein.Foto: Caritas Passau

Elisabeth Schachner, Koordinatorin des BFD bei der Caritas, und Werkstudent Fritz Müller haben ein Programm zusammengestellt, damit die Jugendlichen zusammen, lernen, reflektieren, gestalten, spielen und wachsen können. Johanna Winkler aus Passau etwa erhofft sich aus der Bufdi-Zeit Orientierung für sich persönlich zu erhalten. Die zwanzigjährige Fachabiturientin arbeitet seit Oktober in den dreiflüsse-werkstätten. Bevor sie ein Studium im medizinischen Bereich aufnimmt, möchte sie Erfahrungen im Umgang mit Menschen sammeln. In der Intensiv-Gruppe erlebt sie, wie viel sie von den Menschen mit Behinderung selbst zurückbekommt und wie sie anerkannt ist.

Jonas Dillinger macht auch solche positiven Erfahrungen. Er will Heilerziehungspfleger werden. Im Caritas Wohnheim St. Franziskus in Freyung begleitet der 18-jährige Freyunger neun Menschen mit Behinderung. Den Dienst in der Gruppe kennt er von früheren Schulpraktika. Für die berufliche Zukunft will er seine Erfahrungen intensivieren.

Samuel Schmidmeier aus Altötting hat Spaß in der Konrad-von-Parzham-Schule für Jugendliche mit Behinderung. Dort bringt er sich intensiv, wie er erzählt, beim Unterricht in der Mittelschul-Stufe ein. Nach dem Abitur wollte er mit seinen 18 Jahren nicht gleich das Studium beginnen. Erfahrungen im sozialen Bereich wollte er machen, um mit solchen Kenntnissen dann Kunst und Multimedia zu studieren.  Wohl ähnlich wie den Dreien geht es den 13 anderen Bufdis, die sich eine Woche lang in Passau austauschen. Insgesamt sind es 20 in Einrichtungen der Caritas oder der Diözese Passau. Für ihren Einsatz, so die Koordinatorin Elisabeth Schachner, bekommen sie ein Taschengeld, zwei Tage Bildungsurlaub pro Monat und "vor allem jede Menge Lebenserfahrung". Um die Qualität des Freiwilligendienstes für alle Beteiligten sicherzustellen, lässt der DiCV sich regelmäßig vom Qualitätsausschuss der katholischen Freiwilligendienstträger prüfen und hat zuletzt im Oktober 2020 das Zertifikat über die Einhaltung der 90 Qualitätsstandards erhalten.

Gruppenbild der BundesfreiwilligenSich orientieren oder die Weichen in Richtung Traumberuf stellen. Mit dem Einführungsseminar haben 16 Bufdis bei der Caritas begonnen. Elisabeth Schachner (re.) und Fritz Müller (2.v.re.) begleiten sie.Foto: Caritas Passau

Eine Woche bleiben die Jugendlichen im Haus der Jugend beim Seminar zusammen. Bei allen Aktivitäten sollen Austausch und Persönlichkeitsentwicklung im Vordergrund stehen, betont Elisabeth Schachner. Zusammen mit Fritz Müller will sie den jungen Leuten Gelegenheit bieten, sich kreativ einzubringen. Sie sollen für ihr eigenes Leben profitieren. Dazu gehört auch Biografiearbeit, die Gemeindecaritas-Fachbereichsleiter Konrad Haberger anbietet. Die Bufdis lernen den Diözesan-Caritasverband und dessen Ziele kennen. Sie werden von der Beauftragten für Prävention, Andrea Kramer, auch zum Thema sexueller Missbrauch geschult.

Generell betont Elisabeth Schachner: "Die Möglichkeit zum Bundesfreiwilligendienst gibt es seit zehn Jahren und sie wird in der Diözese Passau gut genutzt". Bisher konnte der Diözesan-Caritasverband insgesamt 370 Menschen im BFD begleiten und 27 Einrichtungen als Einsatzstellen gewinnen. Einen Bundesfreiwilligendienst können Menschen jeden Alters machen, sofern sie die Regelschulzeit beendet haben. Anfang und Ende sind dabei relativ flexibel, auch ein Freiwilligendienst in Teilzeit ist unter Umständen möglich.

Weitere Informationen stehen unter www.caritas-passau.de/freiwilligendienste zur Verfügung. Telefonisch ist Elisabeth Schachner unter 0851/5018-965 zu erreichen.

  • Ansprechperson
Elisabeth Schachner
Elisabeth Schachner
Freiwilligendienste
0851 5018-965
0851 5018-965
freiwilligendienst@caritas-passau.de
Mehr Informationen

Telefonisch erreichbar:

Montag - Freitag: 09:00 - 13:00 Uhr

Obere Donaulände 8
94032 Passau
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stellenangebot'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Bufdi werden!'
Facebook caritas-passau.de YouTube caritas-passau.de Instagram caritas-passau.de Linkedin caritas-passau.de
nach oben

Aktuelles

  • Stellenanzeigen
  • Pressemeldungen
  • Termine
  • Ehrenamtsbörse

Hilfe und Beratung

  • Sozialberatung
  • Schwangerschaft
  • Alter / Pflege
  • Menschen mit Behinderung

Spenden

  • Caritas-Sammlung
  • Kleiderkammer
  • wunschzettel.zone
  • Hilfen für Menschen in Not

Engagieren/Helfen

  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Integrationslotsen PA-Land

Arbeitsplatz Caritas

  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum
  • CariNet

Über uns

  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Profil
  • Compliance
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-passau.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-passau.de/impressum
Copyright © Caritas Passau 2025