Es war nicht einfach für den langjährigen Vorsitzenden der Pfarrcaritas Aicha vorm Wald, Willi Stauder, und sein Vorstandsteam Nachfolger zu finden. Mit viel Herzblut, Energie und persönlichem Einsatz hat Stauder die Pfarrcaritas in Aicha vorm Wald über Jahrzehnte geprägt. Dabei hat er sich die Aufgaben nicht gesucht, sie sind vielmehr von selber zu ihm gekommen. Weit über die Pfarrei-, Landkreis- und Bistumsgrenzen hinaus waren insbesondere die Rumänien-Hilfeaktionen bekannt, die Willi Stauder gemeinsam mit seiner Frau Klara viele Jahre lang über die Aichaer Pfarrcaritas organisiert und durchgeführt hat. Die Rumänienhilfe musste in den vergangenen Jahren reduziert und schließlich ganz eingestellt werden. Den Stauders gibt das die Gelegenheit, nun endlich auch persönlich kürzerzutreten.
v.l.n.r.: Pfarrer Johannes Graf, Barbara Westermeier, Daniela Voggenreiter, Johann Pfeffereder, Gerhard Lohrmann und Willi Stauder.
Sehr erfreulich ist es deshalb, dass sich gleich drei neue Vorstandsmitglieder gefunden haben, die die Pfarrcaritas mit neuem Schwung in die Zukunft führen. Barbara Westermeier, Daniela Voggenreiter und Gerhard Lohrmann übernehmen gemeinsam mit dem langjährigen Kassier Johann Pfeffereder die Leitung des Vereins. Die Entscheidung ist den Ehrenamtlichen nicht leichtgefallen. Aber es war allen eine Herzensangelegenheit, dass Aicha vorm Wald ein Caritasort bleibt. "Und dass wir dieses Amt übernehmen, ist auch als Würdigung der Lebensleistung von Willi Stauder zu verstehen", fügt Barbara Westermeier hinzu. Menschen in Not werden also auch künftig in Aicha eine Anlaufstelle haben. Dafür wird die Pfarrcaritas weiterhin Gelder sammeln. Manches wird sich allerdings auch neu gestalten, denn die Aichaer sind bekannt für kreative Ideen.
Von Agnes Stefenelli