Als Geschenk und Erinnerung für die beständige Unterstützung wurde MdL Prof. Dr. Gerhard Waschler eine Tasse mit Schullogo überreicht – (v.l.) Martin Hobelsberger und Kerstin Bürgermeister, Leitung der Heilpädagogische Tagesstätten, Astrid Wegerbauer, Abteilungsleiterin "Menschen mit Behinderung", Caritas-Direktorin Andrea Anderlik, MdL Prof. Dr. Gerhard Waschler, Diakon Konrad Niederländer, die Schulleiter Karl Bischof und Thomas Deschner.
Der Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Gerhard Waschler hat sich über den Ersatzneubau der Caritas-Förderzentren St. Severin und Don Bosco in Passau informiert und die seinen Worten nach "hervorragende Förderung" mit der Caritas besprochen.
Die Caritasvorstände Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc und Diakon Konrad Niederländer dankten zusammen mit den Schulleitern, Thomas Deschner (St. Severin) und Karl Bischof (Don Bosco) sowie den HPT-Leitungen Kerstin Bürgermeister und Martin Hobelsberger, und der Abteilungsleiterin Astrid Wegerbauer "für das große Engagement und den Einsatz". MdL Waschler habe sich schon immer für die Belange der Einrichtungen eingesetzt. Das sei auch am Beispiel des Ersatzneubaus wieder deutlich zu spüren gewesen. Prof. Waschler, der auch Botschafter für Don Bosco (K-Schule) ist, hat sich schließlich auch in der Vergangenheit tatkräftig für einen Ersatzneubau der beiden Schulen und Heilpädagogischen Tagesstätten stark gemacht.
"Die Kinder und Schüler*innen sollen hier auch in Zukunft eine auf die jeweils individuellen Förderbedarfe zugeschnittene Heimat finden", betonte Prof. Waschler und blickte dabei ausschließlich in strahlende Gesichter.
Die Caritasdirektorin Andrea Anderlik dankte beim Ortstermin auch für die zugesagten Fördermittel. Gleichzeitig bat sie darum, die zugesagten Fördermittel möglichst rasch zu den einzelnen Bauabschnitten freizugeben. So müsse die Caritas nicht vor- und zwischenfinanzieren und zusätzlich hohe Zinskosten in Kauf nehmen. Angesichts der Gesamtkosten in Höhe von über 50 Millionen Euro müsse man auch in diesem Bereich sparen, wo es nur geht. Die großen Hürden seien nun überwunden und die weiteren Planungen für den Ersatzneu der beiden Förderzentren könnten nun angegangen werden - "wir wollen nächstes Jahr bereits starten und 2028 soll alles über die Bühne sein", so die Caritasdirektorin.
Im Förderzentrum St. Severin werden Kinder und Jugendliche mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung unterrichtet und begleitet; im Förderzentrum Don-Bosco junge Menschen mit den Förderschwerpunkten körperliche und motorische Entwicklung, auch K-Schule genannt. Zu den baulich direkt verbundenen Einrichtungen gehören jeweils eine Heilpädagogische Tagesstätte (HPT) und eine Schulvorbereitende Einrichtung (SVE). "Ich darf an dieser Stelle der gesamten Schulfamilie für den herausragenden Einsatz danken. Denn es müssen weiter alle an einem Strang ziehen, um letztlich zum Ziel zu kommen", so der MdL Waschler abschließend.