Für den dringend nötigen Neubau der Caritas-Förderzentren St. Severin und Don Bosco haben Caritas und Stadt Passau gemeinsam einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft gemacht. Der Erschließungsvertrag wurde von beiden Seiten unterzeichnet. Die Caritasvorständin Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MSc: "Ein Meilenstein, denn jetzt können wir weiter vorgehen und die Baugenehmigung einholen". Andrea Anderlik dankt dem Oberbürgermeister Jürgen Dupper und der Stadtverwaltung für das Miteinander zum Wohl "unserer Kinder und Jugendlichen in den beiden Förderzentren der Caritas".
Oberbürgermeister Jürgen Dupper verdeutlicht, dass der Abschluss des städtebaulichen Vertrags die Grundlage für die Baumaßnahme darstellt: "Nachdem nun alle Voraussetzungen geschaffen wurden, kann die Bauherrin mit den konkreten Planungen am bewährten Standort in Grubweg starten. Für die Stadt ist die Zukunftsfähigkeit dieser wichtigen Einrichtung von großer Bedeutung, insbesondere da hierdurch das unverzichtbare Angebot für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen bestehen bleibt".
Andrea Anderlik: "Die jungen Menschen brauchen auch in Zukunft einen geschützten Raum, für sich selbst und zur Entlastung der Familien und Angehörigen. Dazu dürfen wir zusammen mit der Stadt Passau Weichen stellen".
Freuen sich über den Meilenstein: Oberbürgermeister Jürgen Dupper und Caritasvorständin Mag.a (FH) Andrea Anderlik, MScFoto: Caritas Passau