"Bares ist Wahres", dachten sich Hannes Krauth, Maximilian Schmeller und Hannah Steinberger (i.Bi.v.li.) und übergaben Dompropst Dr. Michael Bär (re.) die Summe direkt. Dieser bedankte sich bei den jungen Leuten für ihre Solidarität.
Dompropst Bär erläuterte ihnen, dass jährlich rund 250 Familien und Personen über die Caritas unterstützt würden: schnell und unbürokratisch, wenn es um die tägliche Not geht. Gesamt seien es rund 80.000 Euro aus dem Fonds. Jeweils gehöre eine persönliche Beratung und die Prüfung des Hilfsgesuches dazu.
Die Summe haben die Abiturienten bei ihrem Abschlussgottesdienst gesammelt und wollten sie vor ihrem Studienbeginn dem Bischof-Eder-Fonds zuleiten.