Melanie Graf und Christina Zieglmeier von der Mitarbeitervertretung der Caritas, sowie Axel Schürzinger und Ralph Müller waren glücklich über die vielen Spenderinnen und Spender und bewunderten die perfekte Organisation, die das Team rund um den Gebietsreferenten des BRK, Rainer Endres (mi) ablieferte.Foto: Caritas Passau
134 Freiwillige kamen am Montag zur MAV-Blutspende-Aktion in den Valentinssaal am Domplatz in Passau. Dort hatte das Team des BRK den Festsaal innerhalb kürzester Zeit in eine medizinische Stätte verwandelt. Auf 13 Liegestühlen wurden in einer nahtlosen Taktung allen freiwilligen Spenderinnen und Spender jeweils 500 Milliliter entnommen. Was sich anhand der großen Teilnehmerzahl auf eine beachtliche Menge von rund 67 Liter summiert.
"Ich war heute Blutspenden, weil ich Menschen, die auf Blutspenden aufgrund eines Unfalls, einer Krankheit oder ähnliches darauf angewiesen sind, helfen möchte und weil ich damit unter Umständen Leben retten kann." Anton Cuffari
Dass 130 Blutkonserven in Anbetracht eines bayernweiten, täglichen Blutkonservenbedarfs in Höhe von 2.000 Konserven nicht allzu viel kling, darf nicht über die Tatsache hinwegtäuschen, dass das Bayerische Rote Kreuz rund 500 Blutspendetermine im Jahr durchführt und somit wirklich jede einzelne Blutspende unverzichtbar ist.
Aus diesem Grund würden sich viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bereits jetzt einen weiteren Blutspendetermin im nächsten Jahr wünschen. Ein großer Dank geht hier, laut dem MAV Vorsitzenden Ralph Müller, in erster Linie an alle Teilnehmer und auch direkt an Generalvikar Josef Ederer, ohne dessen Unterstützung eine Durchführung in dieser Form nicht möglich gewesen wäre.