Die Schüler:innen üben das Messen des Blutdrucks.Caritas/BBZ Zwiesel
Wer einen zukunftssicheren Beruf mit Sinn sucht, ist am Caritas Berufsbildungszentrum (BBZ) Zwiesel genau richtig: Am Samstag, den 05. April 2025, öffnet die Schule von 10 bis 14 Uhr ihre Türen für alle Interessierten. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges Programm, das Einblicke in die vier Ausbildungsrichtungen des BBZ bietet - praxisnah, werteorientiert und zukunftsgerichtet.
Unter dem Motto "Erleben. Entdecken. Zukunft gestalten" lädt das Caritas BBZ Zwiesel Schülerinnen und Schüler, Eltern, Fachkräfte, Ausbildungsbetriebe und Ehemalige ein, die facettenreichen Ausbildungsmöglichkeiten im sozialen Bereich kennenzulernen. Ob in der Fachakademie für Sozialpädagogik, der Berufsfachschule für Kinderpflege, der Berufsfachschule für Pflege oder der Berufsfachschule für (Alten-)Pflegehilfe - das BBZ ist eine zentrale Säule der Fachkräftegewinnung in der Region.
Ausbildung mit Herz, Kopf und Hand
Das BBZ Zwiesel blickt auf eine lange Tradition zurück: Aus dem Mädchenwerk Zwiesel, gegründet von Dr. Elisabeth Hieke, hat sich eine moderne, inklusive Bildungseinrichtung entwickelt. Heute bildet das BBZ junge Menschen praxisnah für soziale Berufe aus - mit einem klaren Wertefundament, modernen Lehrmethoden und einem starken Netzwerk in der Region.
Zwei Auszubildende üben am Pflegesimulator "Nursing Anne".Caritas/BBZ Zwiesel
Ein Blick hinter die Kulissen
Am Tag der offenen Tür können sich Besucher:innen über die unterschiedlichen Berufsbilder informieren, Unterrichtseinblicke gewinnen und mit Lehrkräften sowie aktuellen Auszubildenden ins Gespräch kommen. Mitmachaktionen wie Improvisationstheater, Klangwerkstatt, Kamishibai-Erzählkunst oder ein interaktives Anatomie-Quiz machen die Ausbildungsinhalte erlebbar. Besonders eindrucksvoll: die Demonstration des Pflegesimulators "Nursing Anne" in den modernen Praxisräumen.
Auch das hauseigene Internat öffnet seine Türen: Es bietet nicht nur Wohnraum für Auszubildende aus der Region und den Nachbarlandkreisen, sondern auch pädagogische Begleitung und ein lebendiges Gemeinschaftsleben.
Persönliche Begegnung & direkte Bewerbung
Neben Information und Austausch stehen auch Bewerbungsgespräche in allen Fachbereichen auf dem Programm - zu jeder vollen Stunde ab 10 Uhr. Eine ideale Gelegenheit für alle, die sich direkt vor Ort für eine Ausbildung bewerben möchten.
Zahlreiche Kooperationsbetriebe und soziale Einrichtungen sind ebenfalls vor Ort und präsentieren sich als zukünftige Praxispartner oder Arbeitgeber.
Das Team der BBZ Zwiesel.Caritas/BBZ Zwiesel
Ein Ort zum Lernen, Wachsen und Wirken
"Wir möchten zeigen, mit wie viel Herz und Engagement am BBZ gelernt, gelebt und gearbeitet wird", so Schulleiter Raimund Kreutzer. "Der Tag der offenen Tür ist die perfekte Möglichkeit, unsere Schulgemeinschaft zu erleben, praxisnahe Eindrücke zu sammeln und wertvolle Kontakte für den Start ins Berufsleben zu knüpfen."
Caritas BBZ Zwiesel
Samstag, 05. April 2025
10:00 - 14:00 Uhr
Führungen | Workshops | Bewerbungen | Austausch
Weitere Informationen unter: www.caritas-bbz-zwiesel.de