An der bereits zum 10. Mal ausgetragenen Jugendmeisterschaft, sind die jeweils besten Schüler der Ausbildungsberufe Koch, Restaurantfach und Hotelfach zur Teilnahme berechtigt.
Bei diesem Wettbewerb hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, ihr Können nach Prüfungsbedingungen unter Beweis zu stellen.
Im Bereich der zukünftigen Hotelfachleute, mussten die Teilnehmer die von der Jury vorgegebenen Aufgaben bestmöglich erfüllen. Das Erstellen von vier verschiedenen Kanapees, das fachgerechte Öffnen einer Flasche Wein sowie das Eindecken eines 4-Gänge-Menüs für zwei Personen waren von der Jury gefordert. Ebenso mussten die Teilnehmer die zu dem Menü korrespondierenden Getränke - vom Aperitif bis hin zum Digestif, vorschlagen.
Beim abschließenden Mittagsservice waren die Teilnehmer für den reibungslosen Service der Speisen und Getränke für die ca. 50 geladenen Gäste verantwortlich.
(v.l.) Felix Raitner (Azubi Witikohof), Karl-Heinz Seidl (Hotelleitung Witikohof)
Felix Raitner setzte sich bei den Hotelfachleuten mit stolzen 96 von 100 Punkten durch und konnte neben einem Pokal und einer Urkunde auch ein Präsent des Fördervereins sein Eigen nennen. Herr Raitner absolviert seine Ausbildung zum Hotelfachmann im 4-Sterne Tagungs-, Freizeit- und Wellnesshotel "Witikohof" in Bischofsreut. Das gesamte Team des "Witikohof" ist stolz auf die Leistung seines Auszubildenden und gratuliert "ihrem" Felix herzlich zu diesem Erfolg!
Der "Witikohof" ist ein Hotelbetrieb integrativer Art unter dem Dach der Wolfsteiner Werkstätten Freyung. Hier arbeiten Menschen mit und ohne Handicap im Team zusammen. Träger der Einrichtung ist der Caritasverband für die Diözese Passau e.V.