(v.l.) MdL Prof. Dr. Gerhard Waschler, Gesundheitsminister Klaus Holetschek, Andrea Anderlik (Direktorin im Caritasverband für die Diözese Passau e. V.) und Diakon Konrad Niederländer.Foto: Privat
"Mehr als deutlich haben uns die vergangenen Jahre gezeigt, welch unschätzbar wichtigen Beitrag die Pflege und ihre Mitarbeitenden für unsere Gesellschaft leisten", betont MdL Waschler im Zuge des Pflegeempfangs der CSU-Landtagsfraktion im Bayerischen Landtag in München.
Die CSU-Landtagsfraktion hatte bayernweit Vertreter aus der Pflege zu einem gemeinsamen Austausch in den Landtag geladen - vor dem Hintergrund seitens der Politik in den intensiven Dialog zu treten, um auch künftig die richtigen Weichen für die Pflege in Bayern zu stellen.
MdL Prof. Dr. Gerhard Waschler hatte zu diesem Anlass unter anderem die Spitze der Passauer Caritas, Caritasdirektorin Andrea Anderlik und Diakon Konrad Niederländer, aus dem Stimmkreis nach München eingeladen, um das Treffen zu begleiten. "Es war eine schöne Gelegenheit, um mit Verantwortlichen aus der Pflege in ganz Bayern in den Austausch zu treten - sehr gewinnbringend", so Anderlik dankend für die Einladung von Prof. Dr. Gerhard Waschler. So hatten die Passauer sogar Gelegenheit, ein kurzes Gespräch mit dem Bayerischen Gesundheitsminister Klaus Holetschek zu führen. "Ein guter Zeitpunkt, um gemeinschaftlich auch nochmals einen Dank für die Unterstützung hinsichtlich des Erhalts von Maria-Hilf in Passau anzubringen, verbunden mit der Bitte im Rahmen der Kostensteigerungen, das Projekt weiterhin wohlwollend zu begleiten", so MdL Waschler abschließend.