Neue Sportrollstühle im Wert von fast 30.000 Euro für die Tenniskids der Don-Bosco-Schule. Der Leiter der Caritaseinrichtung, Karl Bischof (hint. Reihe v.li.) Marion Ahrens, Petra Himmel, Antje Berron vom TC Großhesselohe sowie Ingeborg Mais, Peter Seidl und Sascha Lademann machen die jungen Sportler mobil.Caritas
Nach der offiziellen Übergabe trainierten sie gleich mit Rollstuhltennis-Meister Peter Seidl in Büchlberg. Wendiger sind die Spezialgeräte mit den schräg gestellten Reifen, durch den Alurahmen leichter und eben individuell abgestimmt. "Damit macht Tennis noch mehr Spaß", freut sich Marco Mahler als Schülervertreter und "Empfangsminister". Das Tennisspiel hat der Rolli-Fahrer schon mal ausprobiert und will es wieder versuchen. Seine Kollegen aus der K-Schule sind regelmäßig jeden Dienstag und Donnerstag mit Peter Seidl, dem Rollstuhltennis-Ass, beim Training. "Herzlich Danke" für großartige Ausstattung sagten die Schüler mit ihrem "Don-Bosco-Chor".
Der Tennisclub Großhesselohe hat bei einem Benefizturnier über 14.000 Euro gesammelt. Mit zusätzlicher Unterstützung des Passauer Sanitätshauses Mais konnten die Sportrollstühle im Wert von fast 30.000 Euro angeschafft werden. Marion Ahrens, Antje Berron und Petra Himmel vom TC Großhesselohe sowie Ingeborg Mais und Mitarbeiter Sascha Lademann überzeugten sich vor Ort, wie aktiv die jungen Sportler damit sind.
Der Leiter der Caritas-Schule, Karl Bischof, weiß wie wichtig der Sport für die Jugendlichen ist. "Sie lernen den Rollstuhl zu beherrschen, koordinieren die Bewegungen, sind zudem als Team unterwegs". Das Ganze eingebunden in das Vereinsleben im Tennisclub Büchlberg. "Wir verwirklichen damit Inklusion", sagt Karl Bischof zu dem Projekt, das vor 15 Jahren begonnen hat. Karl Bischof führte die Gäste durch die Unterrichts- und Therapieräume der K-Schule. Er erklärte, wie die Kinder und Jugendlichen im der Caritas-Zentrum schulisch, körperlich und persönlich begleitet und gefördert werden. Mit Peter Seidl, der die Spende vermittelte, probierten die Schüler in der Büchlberger Halle gleich aus, wie wendig und schnell sie jetzt Tennis spielen können.