Mit Herzblut im Einsatz für die Caritas Mehr
Elternbeiträge müssen in zwei Schritten 2024 und 2025 um insgesamt 40 Euro angehoben werden Mehr
„Glück verdoppelt sich, wenn wir es teilen“ Mehr
Thierry Neuville: Vollgas für die Caritas Mehr
Caritas im Bistum Passau trauert um einen Zeugen der Nächstenliebe Mehr
Er spendet für die Förderstätte der Caritas Wolfsteiner Werkstätten Mehr
Wolfsteiner Werkstätten aus Freyung fertigen 18 Trophäen aus Holz, Metall und Glas. Langjährige Kooperation wird auch bei der Central European Rally fortgesetzt. Pokale werden von Mitarbeitenden bei Siegerehrung am Passauer Rathausplatz übergeben. Mehr
Appell an die Politik: Kinder-und Jugendhilfe absichern Mehr
In den Ruperti-Werkstätten der Caritas finden Menschen mit Handicap einen qualifizierten Arbeitsplatz – Schauspieler Michael Alexander Grimm als Überraschungsgast beim „Tag der offenen Tür“ Mehr
„Ein starkes Stück Kirche“ Mehr
Es ist eine echte Caritas-Geschichte. Der Titel verweist auf eine sich jährlich wiederholende Aktion der Caritas im Landkreis Altötting. Mehr
Caritas richtet Botschaft an Bundes- und Landespolitik nach Delegiertenversammlung in München – Kürzungen im sozialen Bereich zerstören Vertrauen in die Politik Mehr
Im Interview: Der 18jährige Paul erklärt wie ihm die "Brücke Passau" hilft Mehr
Auf Einladung des Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration treffen sich zweimal im Jahr die bayerischen Integrationslots*innen, um die neuesten Infos aus erster Hand zu bekommen und sich untereinander zu vernetzen und auszutauschen. Mehr
Größtes Projekt der Caritas Passau – 70 Millionen für junge Menschen mit Handicap – Meilenstein für die Zukunft der Kinder und Jugendlichen Mehr
Leuchttürme und Kirchorte für Werte und Grundlagen der Gesellschaft Mehr
Nelli Estina, Kataryna Tershak und Nataliya Beißer aus Bad Füssing erhalten den Integrationspreis Mehr
Bereits zum dritten Mal begrüßte die Bildungsabteilung unter der Leitung von Michaela Meindl mit dem Fachbereich „Allgemeine Kompetenzentwicklung“ zu einem Einführungstag für die neuen Mitarbeiter*innen in den Räumlichkeiten des Priesterseminars am Domplatz in Passau. Mehr
Caritas-Mitarbeiter*innen finanzieren vier Ausbildungsplätze mit jeweils 4.447,18 Euro Mehr
Wie gehe ich mit herausfordernden Schülern um? Mehr
2023 bereits 46.500,30 Euro an Familien in Not ausbezahlt – Dank an Gerti Stellner für großen Einsatz bei der Caritas Mehr
Bücher lesen statt Sozialstunden – Marc Aubry leitet seit zwei Jahren Leseweisungen an der Brücke Passau Mehr
Die finanzielle Zuwendung bezuschusst die Renovierung und den Ersatzneubau der Förderschulen, um dringend notwendige Erneuerungsmaßnahmen durchzuführen und zeitgemäße und zukunftsfähige Rahmenbedingungen für die knapp 350 Schülerinnen und Schüler zu schaffen. Mehr
Bischof Oster beim Mitarbeitergottesdienst der Caritas – Segnung der Zentrale im Steinweg Mehr
Herbstsammlung 25. September bis 1. Oktober - Caritassonntag, 24. September Mehr
Karina Tiutiunnyk ist der Einladung vom Diözesanrat der Katholiken im Bistum Passau gerne gefolgt Mehr
Ehrenamtliche helfen beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen. Mehr
Jeden Tag ein Impuls zum Nachdenken und Innehalten Mehr
Hospizkreis Hoffnungsfenster besucht Hospiz St. Ursula in Niederalteich Mehr
Insgesamt 75 Azubis und Praktikanten/-innen – Ein Job für’s Leben Mehr
Bei der Caritas auf dem Weg zu einem Job für’s Leben Mehr
Arche für Menschen mit seelischen Erkrankungen und Ort der Würde und Gemeinschaft Mehr
Caritas Passau hilft Hochwasser-Opfern in Slowenien mit Geräten und Know-How Mehr
639 Projekte in 77 Staaten – Hilfe für fast 10 Millionen Menschen Mehr
48 angehende Erzieherinnen des BBZs der Caritas in Zwiesel feierten ihren Abschluss. Mehr
Neu-Priester Tobias Asbeck spendet 1.500 Euro für Bischof-Eder-Fonds und für Kinderhospiz Mehr
Erste Hilfstransporte laufen an - Trocknungsgeräte und Notstromaggregate für Flutopfer. Mehr
Das Caritas-BBZ Zwiesel feiert seine Absolventinnen Mehr
24 junge Menschen beenden ihren Bundesfreiwilligendienst beim Caritasverband für die Diözese Passau e. V. Mehr
Freiwillig für das Gemeinwohl. Freiwillig für ein christliches Miteinander. Freiwillig für eine bessere Welt. Das ist wichtig. Das ist sinnstiftend. Und manchmal ganz schön energieraubend. Mehr
Das größte Radrennen der Welt als Spiegel für den Lauf des Lebens Mehr
35 Pflegefachfrauen- und männer wurden im Caritas BBZ Zwiesel in einem feierlichen Rahmen ihr Zeugnis überreicht. Mehr
Für 10 junge Erwachsene endet die Schulzeit an der Caritas-Schule St. Severin Passau Mehr
Sommerfest im Caritas Seniorenheim St. Josef Hauzenberg mit offizieller Einführung der neuen Einrichtungsleitung und Mitarbeiterehrungen Mehr
Mitarbeiter*innen der Caritas spenden bei „Restcent-Aktion“ 17.788,72 Euro Mehr
Katrin Kreitmeier aus der Kinderklinik neu in der DiAG-B-MAV Mehr
Schnuppertag für die zukünftigen Schüler*innen in der Berufsfachschule für Kinderpflege in Zwiesel Mehr
Wolfsteiner Werkstätten bauen mit am Regionalpavillon Mehr
Die Blutspendenaktion, initiiert durch die beiden MAV´en, der Caritas und des Bischöflichen Ordinariats, war ein voller Erfolg. Mehr als 130 Personen waren bereit einen Beitrag für die Gesundheit der bayerischen Bevölkerung zu leisten. Mehr
Im Seniorenheim St. Helena in Zwiesel fand ein Projekt im Rahmen der Weiterbildung Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung statt. Mehr
55 Erzieherinnen haben den Kurs „Kita Kirche Caritas“ abgeschlossen – 10.000 Kids in Caritas-Kitas – Bischof Dr. Stefan Oster: Kirche und Caritas sind von den Menschen und von Gott gefordert Mehr
Kinder des St. Ulrich Förderkindergartens besuchen die Feuerwehr Pocking Mehr
An der Universität Passau wurden die Abschlussurkunden im Masterstudiengang Caritaswissenschaft und werteorientiertes Management 2022/23 verliehen. Beim Festakt 25 Jahre Caritaswissenschaft an der Universität Passau hielt die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, die Festrede. Mehr
Vorsitzende Agentur für Arbeit und Caritasvorstand besuchen die Caritas Berufsbildungszentren in Zwiesel und Freyung Mehr